Hallo, bei mir wächst seit Jahren ganz langsam ein Myom in der Gebärmutterwand, ist mittlerweile ca 7cm im Durchmesser. Da die Blutungen immer länger und stärker werden empfielt dei FÄ Entfernung des Myoms mitsamt der Gebärmutter. Nur über die Methode herrscht bei mir noch Unklarheit. Möglich wäre vaginal aber auch per Biopsie. Welche Vor-bzw. Nachteile haben die Methoden? Was ist schonender, besser. Hab außerdem große Angst vor Op.
ich hatte diese OP (LAVH) mitte Oktober letzten Jahres.Bedingt durch die Enge der Scheide und der Größe des Myom´s (ebenfalls 7cm) wurde die Gebärmutter per Bauchspiegelung entfernt und der Gebärmutterhals vaginal.Unmittelbar nach der OP ging es mir nicht so gut,da ich mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen hatte,aber schon am nächsten Tag ging es in großen Schritten bergauf.Ich war insgesamt 9 Tage im KH.
Ich kann dir nachfühlen,das du sehr große Angst hast,aber glaube mir,das brauchst du nicht.Die Zeit des Wartens davor ist viel,viel schlimmer,als die OP selber.......
Das einzige,was ich bereue ist die Tatsache,es nicht schon viel früher gemacht zu haben..........so gut ging und geht es mir.Vor allem ist es schön keine Blutungen mehr zu haben.Man kann sich so sehr daran gewöhnen.
Wünsche dir alles,alles Gute und du schaffst das auch!
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Bin trotzdem noch sehr unschlüssig. Weshalb muss man so lange im KH bleiben. Mein Arzt meinte nach zwei Tagen könnte ich nach hause.
die Dauer des stationären Aufenthaltes ist von KH zu KH sehr unterschiedlich und nicht überall gleich.
Nehme dir die Zeit die du brauchst,um eine Entscheidung zu treffen,das muß nicht von heute auf morgen sein.
Vor allem solltest du einer OP positiv gegenüber stehen,das ist nicht ganz unwichtig,auch für die Genesung.
Kommentar