Ich bin 41 Jahre alt, bin Nichtraucher, habe keine gesundheitlichen Einschränkungen und nehme schon ca. 1,5 Jahre die Pille Aida. Viele Jahre davor habe ich keine Pille genommen bzw. nur versucht zu nehmen, doch leider nichts vertragen. Habe immer tapfer 3 Monate durchgehalten und mußte dann doch absetzen, weil die Nebenwirkungen zu schlimm waren. Mit Aida hatte ich den 1. Monat den Effekt, dass ich jeden Tag eine Blutung hatte wie bei der normalen Periode. Im 2. Monat wurde es besser. Doch nach ca. 6 Monaten stellte ich, bzw. meine Friseurin, fest, das vorne auf dem Kopf und an den Schläfen meine Haare dünner wurden. Außerdem bekam ich jeden Monat während der Einnahmepause Migräneanfälle, die bis zu 4 Tagen und Nächten anhalten. Das wird von Monat zu Monat schlimmer, bin jetzt gerade wieder in den 7 Tagen der Pause und ich könnte mit dem Kopf gegen die Wand rennen, die Schmerzen sind unerträglich. Da hilft auch kein Aspirin oder Paracetamol mehr. Wenn ich Dolormin Migräne-Tabletten nehme, wird es gerade so erträglich. Meine Augen sind vor Schmerzen fast zugeschwollen. Mein Frauenarzt sagt nur: "Das kann von der Pille kommen, muß aber nicht!" Na danke, da hätte ich mir den Besuch dort inkl. 2 Std. Wartezeit auch sparen können. Ich werde die Pille nun endgültig absetzen, da ich die Schmerzen nicht mehr aushalte und die Ärzte mir auch nicht weiterhelfen.
abgesehen von einem erneuten Wechsel zu einem anderen Praeparat, kann man in einem solchen Fall die Pille im Langzeitzyklus einnehmen um damit die Haeufigkeit der Beschwerden zu verringern. Vielleicht waere auch die Spirale eine Alternative.
Meinen Sie mit Langzeiteinnahme die durchgehende Einnahme ohne monatliche Pause?
Kommentar
Anonymer User
Re: Migräneanfälle wg. Einnahme Aida
Hallo,
ja, dass meint unser lieber Herr Dr. Scheufele damit.
Gerade bei solchen Beschwerden in der Pause kann man diese durch eine durchgängige Pilleneinnahme verhindern.
Kommentar