#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

meine hormonwerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • meine hormonwerte

    hallo erneut,

    ich hatte vor kurzem geschrieben, dass ich beim endokrinologen war und er mir sagte dass ich niedrige östrogenwerte habe. heute war ich erneut bei ihm und liess mir die laborwerte geben.
    irgendwie bin ich verunsichert, denn die angaben, die der endokrionologe gemacht ha, stimmen mit dem befund nicht überein.

    Lh = 10,3 mu/ml referenzbereich wäre : 2,0-8,0 mu/ml
    Östradiol= 173 mu/ml referenzbereich wäre : 38-70 mu/ml

    alle anderen werte sind im normbereich. das ist doch kein niederiger östrogenwert oder? sind denn diese werte nicht vom zyklus abhängig?
    ich hatte z.b. am 1.januar09 meinen ersten menstruationstag, der hormonspiegel wurde am 14. januar09 bestimmt, also 14 tage später.
    so wie ich sehe, sind doch meine östrogenwerte hoch und nicht niedrig, oder?
    ich bin 33 j. -habe alle 28 meine mens und eigentlich gar keine beschwerden. den hormonspiegel liess ich bestimmen, weil ich starken haarausfall hatte.

    danke im voraus für ihre antwort,

    yasmin


  • Re: meine hormonwerte


    hallo nochmal,

    vielleicht ist es sinnvoll meine ganzen werte zu schreiben:

    Lh 10.3 mu/ml =referenzbereicch: 2,0-8,0
    fsh 3,7 mu/ml = referenzbereich : 3,0-12,0
    östradiol 173 pg/ml =referenzbereich: 38-70
    progesteron 0,3 ng/ml= referenzbereich: 0,2-1,5
    tsh basal 1,02 uu/ml= referenzbereich: 0,30-2,00

    ist das jetzt wirklich ein östrogenmangel oder was genau sagen meine werte aus?
    sind diese werte verantwortlich für meinen haarausfall?
    ist das ein anlagebedingter haarausfall was ich habe in betracht auf meine werte?

    lg, yasmin

    Kommentar


    • Re: meine hormonwerte


      Hallo,

      natuerlich ist das kein niedriger Oestrogenwert, im Gegenteil. Eine solche Erhoehung von LH und Oestradiol ist typisch fuer die Zyklusmitte kurz vor dem Eisprung (sog. "praeovulatorischer Peak"), Ihre Werte sind also voellig normal. Mit dem Haarausfall laesst sich da kein Zusammenhang sehen, dafuer waere auch eher die Bestimmung der maennlichen Hormone relevant gewesen.

      Gruss,
      Doc

      Kommentar


      • Re: meine hormonwerte


        hallo herr schäufele,

        danke für ihre schnelle antwort. das heisst doch auch, dass ich keinen mönchspfeffer nehmen muss? denn der endokrinologe meinte eigentlich, dass ich irgendein östrogenhaltiges mittel nehmen sollte, was ich aber nicht darf.
        ist es nicht sinnvoll androstendion, dhea-s, dht und fai(freies testesteron) und viellecht auch cortisol kontrollieren zu lassen? würde das eventuell auch ein hausarzt oder gynokolge machen, denn da möchte ich nicht mehr hin. muss ich denn diese untersuchung selber bezahlen?
        lg, yasmin

        Kommentar



        • Re: meine hormonwerte


          Hallo yasmin,

          Moenchspfeffer hat eine zyklusregulierende Wirkung, notwendig ist die Einnahme den Werten nach aber nicht unbedingt.
          Die Bestimmung der genannten Werte waere sinnvoll, uebernommen werden die Kosten, wenn der Kollege eine medizinische Notwendigkeit bestaetigt, das kann auch der FA.

          Gruss,
          Doc

          Kommentar


          • Re: meine hormonwerte


            hallo,

            mönchspfeffer habe ich ja auch nur eingenommen, weil er mir dringenst ein östrogenhaltiges mittel nahelegte und sagte, dass ich östrogenmagel habe. ich glaubte ihm ja, dass ich östrogenmangel habe und deshalb nahm ich mönchspfeffer, was ich jetzt natürlich nicht mehr nehmen werde, weil ich überhaupt keine beschwerden habe.
            vielen dank nochmanls für ihre antwort.

            lg, yasmin

            Kommentar

            Lädt...
            X