- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
lymphknotenabszess
Einklappen
X
-
lymphknotenabszess
vielleicht könnt ihr mir ja endlich helfen!im sommer 2008 mußte ich mir operativ einen abszessierten lymphknoten in der rechten leiste entfernen lassen.die narbe ist leider nie richtig verheilt, da ständig lymphflüssigjeit austrat&sich eine fistel gebildet hatte.deswegen mußte ich im dezember letzten jahres nochmals unters messer.das ganze ist jetzt 4 wochen her.leider gibt es jetzt wieder probleme,da wieder lymphflüssigkeit aus der narbe austritt.lt. des arztes passiert das,da die lymphbahnen erst neue umläufe bilden müßten.wie lang um himmels willen kann sowas dauern&was kann ich tun?ich hoffe ihr habt einen guten tip für mich,da mich diese sache mittlerweilen auch psychisch sehr belastet!Stichworte: -
-
-
Re: lymphknotenabszess
Hallo,
aus der Ferne laesst sich das leider kaum beurteilen. Moeglich waere auch eine erneute Fistelbildung, das laesst sich aber nur durch Untersuchung abklaeren. Wenn sich das Problem in den naechsten 2 Wochen nicht loest, koennte auch das Einholen einer zweiten Meinung angebracht sein.
Gruss,
Doc
-
Re: lymphknotenabszess
vielen dank für ihre hilfe. mein gynäkologe hat erstmal keine erneute fistelbildung feststellen können. vielleicht könnten sie mir dennoch kurz erläutern was eine fistel genau ist.?!?
haben sie desweiteren ein paar adressen von spezialisten im bereich allgäu und münchen, falls eine dritte op unausweichlich wird???
nochmals vielen dank im voraus und ein schönes wochenende!
Kommentar
-
Re: lymphknotenabszess
Hallo,
bei einer Fistel bildet sich ein Verbindungsgang vom Abszess nach aussen.
Da ich nicht in Deutschland praktiziere, kann ich nicht mit entsprechenden Adressen dienen, die oertliche Aerztekammer sollte Ihnen diese aber nennen koennen.
Gruss,
Doc
Kommentar
-
-
Anonymer User
Re: lymphknotenabszess
ich würde gerne bei diesem Thema anknüpfen...
bei mir wurden heute mehrere lymphknotenabszesse festgestellt (blutuntersuchung, urinprobe, ct). die abszesse sind vom hals an bis runter zur lunge sichtbar, sie drücken aber zum glück noch nicht zu gross auf die luftröhre. wegen prüfungen habe ich erst in 3 tagen eine biopsie. möchte dann aber in die ferien. nun wollte ich fragen: was könnten überhaupt für resultate ausfallen? wielange dauert eine behandlung (muss ich dazu im spital sein?)? und darf ich dann überhaupt in die ferien (sonne und meer)?
danke schonmal im voraus
Kommentar
-
Anonymer User
Re: lymphknotenabszess
danke
wielange könnte die behandlung denn bestenfalls gehen? die ferien sind bereits geplant..ggf. würd ich die bereits jetzt absagen...
Kommentar
-
-
Anonymer User
Re: lymphknotenabszess
sorry, dass ich da nochmals stören muss...
bei mir wurden nun in einem erneuten CT vergrösserte lymphknoten im thorax gefunden...
ich habe momentan einfach antibiotika (co amoxi)-.. meine biopsie wurde aber um eine woche verschoben da der arzt solange garnicht erreichbar ist...
um mich jetzt nicht diese woche noch ganz verrückt zu machen: was für einen verdacht bestünde nun bei diesem befund?
Kommentar
-
Re: lymphknotenabszess
Hallo,
es kann sich dabei um ein Lymphom handeln, also eine eigenstaendige Erkrankung der Luymphknoten, ueber die genaue Diagnose und das weitere Vorgehen, kann man aber leider nur anhand des Biopsiebefundes urteilen.
Gruss,
Doc
Kommentar
-
-
Anonymer User
Re: lymphknotenabszess
also bei mir wurde nun morbus hodgkin festgestellt....das stadium ist noch nicht so ganz klar da das knochenmarkt noch nicht ganz untersucht ist...
was ich nicht ganz verstehe: wiso muss ich jetzt noch zu nem PEt? hat man im CT für die Stadiumbestimmung zu wenig gesehen? ..welches stadium wäre das denn bis jetzt (vorausgesetzt: knochenmarkt ist positiv): Rechts am hals grosse pakete mit lymphknoten bis zu 4cm, auch abszesse, rechts im thorax lymphknoten bis zu 3cm druchmesser...links am hals ganz leicht angeschwollene lymphknoten..?
mit was für einer therapie müsste ich da rechnen? wieviel spitalaufenthalt ist da nötig? (möchte eigentlich mit dem studium beginnen..)
Kommentar
-
Anonymer User
Re: lymphknotenabszess
Hallo,
Sie sind mit Ihrer Frage im falschen Forum und sollten sich an Prof. Dr. Wust im Forum "Krebserkrankungen" wenden.
Viele Grüße,
Claudia
Kommentar
Kommentar