Ich würde gerne wissen,ob es "noch angebracht" ist, sich die Pille mit 44 verschreiben zu lassen. Und/oder was würden Sie mir raten ,wenn es um die Pille danach ginge ?
Sie sollten durch Bestimmung der Hormonwerte abklaeren lassen, ob noch verhuetet werden muss. Ohne eine solche Abklaerung und bei noch regelmaessiger Menstruation koennte die Pille danach bei Notwendigkeit angebracht sein.
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort Herr Doktor. Ich werde mit meinem FA drüber
reden, zumal meine Periode alles andere als Regelmäßig ist. Mal tritt sie 3-5 Tage
früher ein ,mit einer Pause von 1-2 Tagen,dann hält sie nochmal 2-3 Tage an bzw.
kling ab.
Meine Hitzewallungen sind teilweise auch nicht zu verachten unt treten meistens
gegen Spät Abends ein. Ich werde auf jeden Fall mit dem FA drüber reden.
Cora1RS
Kommentar
Anonymer User
Re: Pille mit 44
Hallo,
ich klinke mich da einfach mal ein...
Wäre denn nicht die Kupferspirale eine gute Alternative?
Ist es nicht so, dass man die Pille ab einem bestimmten Alter nicht mehr unbedingt nehmen sollte?
Sicher waere das eine Alternative, dennoch sollte man zunaechst abklaeren, ob noch eine Verhuetungsnotwendigkeit besteht.
Die heutigen, niedrig dosierten Pillen kann man bis zum Beginn der Wechseljahre abwenden, wenn alle Befunde in Ordnung sind.
Gruss,
Doc
Kommentar
Anonymer User
Re: Pille mit 44
Hallo,
neben den schn erwähnten Dingen vom Doc und ClaudiaM möchte ich gerne auch noch schreiben, dass nicht nur die Hormonwerte für eine solche Entscheidung maßgeblich sind, sondern auch die "Grundanamnese" eine wichtige Rolle spielen.
D.h. andere Erkrankungen, die Einnahme von regelmäßigen Medikamenten etc.pp. könnten auch ein Hinterungsgrund für die Einnahme der Pille sein.
Daher sollte man mit seinem Arzt auch "reinen Tisch" machen um dann gemeinsam abwägen zu können, ob die Pille tatsächlich noch eine geeignete Verhütungsmaßnahme ist oder man besser auf eine andere zurückgreifen sollte. Also bitte nichts gegenüber dem Arzt auslassen. Nur wenn er alles weiß, kann er auch in Ihrem Sinne abwägen.
Kommentar