ich hab ein Problem und hoffe Sie können mir helfen.
Ich hatte seit 2 Jahren die Pille genommen und habe sie Ende Januar diesen Jahres absetzen müssen da bei mir eine Thrombose festgestellt wurde. Bis April kam dann meine Periode ganz normal. Das erste Mal blieb sie aus dann aus bis Ende Juni. Da kam sie dann wieder und ab August blieb sie dann wieder weg bis Anfang November.
Ich war dann Mitte Oktober beim Frauenarzt. Diese meinte ohne Bluttest ich hätte zuviele männliche Hormone.
Kann man das denn ohne Bluttest überhaupt sagen? Sie hat mir dann das Medikament Norethisteron verschieben das ich 6 Tage lang a 2 Tabletten genommen habe. Nach Beendigung der Therapie kam dann auch meine Periode.
Meine Bauch ist auch immer noch total aufgebläht und auch irgendwie verkrampft.
Pendelt sich das dann von alleine wieder ein oder muss ich dann immer wieder dann solche Präperate nehmen? Da ich eigentlich keine Hormone mehr nehmen sollte. Das kam bei einem Gerinnungstest herraus den man aufgrund der Thrombose gemacht hat.
Ich hatte vorher nie Probleme mit meiner Periode. Kann die Pille sowas auslösen, dass mehr männliche Hormone produziert werden wie notwendig sind wenn man die Pille absetzt?
Vielen Dank für ihren Rat im Voraus. Eigentlich müsste man sowas alles mit seiner Frauenärztin besprechen können. Diese war aber nicht sehr gesprächig. Ich werde auch den Arzt wechseln. Da ich umgezogen bin, kannte mich in dieser Region nicht aus und bin einfach mal zu einer Ärztin gegangen.
Liebe Grüße
Kommentar