Ich war am 29.9. wieder zur Kontrolle bei meiner FÄ- Bin jetzt in der 18. SSW und meinem Baby geht es gut. Es wurdeaber wieder ein heftiger Scheidenpilz (mikroskopisch untersucht) gesichtet, dazu eine Zystitis, vieler roter Blutkörperchen und Zucker im Urin.
Vor 5 Wochen bei der damaligen Kontrolluntersuchung- wurde ich auch gegen Pilze behandelt- für 3 Tage erhielt ich Scheidenzäpfchen (Gyno Pevaryl). Leider hatten diese nichts gebracht und Tage danach kehrten die Symptome wie jucken und Brennen zurück. Ich habe dann vorbeugend Gyno-Ganesten Waschlotion gekauft und diese täglich angewendet. Doch den Juckreiz kriegte ich dadurch nicht weg. Demzufolge musste ich wieder behandelt werden. An 1. und 3. Tag eine Kapsel Fluconazol mepha und 3 Nächte Scheidenzäpfchen- auch von mepha- Fungotox.
Die Einnahme, also das letzte Vaginalzäpfchen hatte ich letzten Donnerstag (2. Okt) auf Nacht genommen.
Es juckt nun immer noch in der Scheide. Könnte es sein das durch das Antibiotika gegen die Blasenentzüdung- die Pilze hartnäckiger sind (letze AB- Tablette war Samstag morgens)?
Oder ist es durchaus normal das es wenige Tage nach der Behandlung noch jucken oder brennen tut?
Wäre es sinnvoll, wenn ich aus der Apotheke ein rezeptfreies Pilzmittel kaufe, zum Beispiel Kade-Fungin 3 in Kombipackung (wurde mir empfohlen, bin aber nicht sicher ob ich es holen soll)
Meine FÄ ist diese Woche in den Ferien, einen Kontrolltermin( aber ich denke nur für die Urinuntersuchung- ob sich der Harninfekt zurückgeblidet hat) habe ich kommenden Montag.
Was würden Sie mir raten?
Soll ich noch bis Montag abwarten- oder vorbeugend doch mit dem Kade-Fungin beginnen?
Ich danke Ihnen zum Vorraus und grüsse Sie freundlich
Nis
Kommentar