habe "normalerweise" einen normalen Zyklus von 28 - 30 Tagen, nehme keinerlei Verhütungsmittel.
Im August habe ich meine Periode jedoch zum ersten Mal verschoben mit einer Monostep-Pille. D. h., ich habe sie ab Beginn meiner Periode für 14 Tage eingenommen, woraufhin ich 4 Tage später eine leichte Blutung bekam. Am 3.9. jedoch, knapp 3 Wochen später, habe ich erneut eine Blutung bekommen, vielleicht etwas stärker als sonst.
Nun hätte ich, nach Adam Riese, meine Periode um den 1./2./3.10. bekommen sollen. Aber nichts tut sich, im Gegenteil, das Zervixsekret (normal aussehend) wird wieder mehr. Allerdings habe ich ein Ziehen, Brennen, Stechen im Unterleib, besonders rechts. Allerdings habe ich seit 2 - 3 Wochen einen Blähbauch mit schlechtem Toilettengang.
Schwangerschaft könnte bestehen, Test vom 3.10. fiel jedoch erstmal negativ aus...
Ist es durchaus möglich, dass der Körper durch die kurze Pilleneinnahme nun so Kapriolen schlägt, dass die Periode dadurch ausbleibt? Nehme seit bereits 15 Jahren keine Pille mehr..dies war jetzt nur eine erstmalige Ausnahme, weil ich die Periode in einer bestimmten Woche nicht haben wollte.
Schwangerschaft, wie gesagt, könnte ich in Betracht ziehen, aber könnte es dennoch sein, dass sich die Periode durch die hormonelle Beigabe so verändert? Ich dachte, dass sich das sofort wieder einpendelt, da ich ja am 3.9. meine normale "starke" Periode hatte...
Freue mich über eine Antwort - vielen Dank im Voraus!
Kommentar