Ich (26) würde gerne auf eine für mich sichere(re) Variante der Verhütung umsteigen und suche ein Antikonzeptivum das ähnliche Bestandteile wie das Implanon hat, da ich die Auswirkung auf meinen Körper erst einmal in einer "Kurzstudie" testen möchte.
Warum? Die im Packungshinweis als sehr häufig genannten Nebenwirkungen (speziell Akne, Kopfschmerzen und vaginale Entzündungen) bereiten mir Sorgen. Erstes hatte ich zu Jugendzeiten, zweites habe ich erblich bedingt (zeitweise Migräne) und drittes hatte ich häufig als ich rund 2 Jahre mit der Drei-Monats-Spritze verhütete. All die Dinge waren sehr belastend.
Deshalb meine Frage: Gibt es ein Präparat zur oralen Verhütung, dass dem Implanon nahe kommt (mit Etonogestrel)?
Man wird das Implanon kaum "testen" und bei Nichtvertragen "zurückgeben" können.
Und wenn man auf einmal rund 300 € bezahlt (was über 3 Jahre hin gesehen günstiger als die "Pille" ist), dann möchte man die Summe nur ungern wieder aus dem Fenster werfen, wenn man das Verhütungsstäbchen nicht verträgt.
Würde mich sehr freuen bald von Ihnen/ Euch zu hören und bedanke mich jetzt schon für die Antworten!
Viele Grüße
Patrizia
Kommentar