#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Eileiterschwangerschaft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eileiterschwangerschaft?

    Hallo!
    Ich bin in der 4+6 Woche schwanger. Im Ultraschall lässt sich noch nichts erkennen, obwohl mein HCG Wert am Mittwoch bei 1023 lag und sich jetzt nach 2 Tagen auf 2639 erhöht (also mehr als verdoppelt hat) Meine Ärztin meinte man müsse bei diesen Werten etwas sehen. Ist es nicht doch möglich dass zu diesem frühen Zeitpunkt der SS noch nichts zu sehen ist? Das war bei meiner 1.SS auch der Fall, und eine Woche später sah man eine Fruchtblase. Allerdings wurde damals keine HCG Bestimmung durchgeführt. Da ich leichte Schmierblutungen habe meint meine Ärztin ich hätte eine Eileiterschwangerschaft. Habe aber außer den leichte Schmierblutungen keine Beschwerden. Im Ultraschall ist auch nichts auffällig und auf Druck verspüre ich keinerlei Schmerzen im Unterleib.Ist das nicht alles ein bißchen früh für diese Diagnose. Das die Möglichkeit evtl. besteht ist ja klar, aber sprechen die HCG Werte (Verdopplung) nicht dagegen? Das macht mich alles ganz verrückt und panisch. Kann kaum noch an etwas anderes denken.
    Danke im Vorraus


  • Re: Eileiterschwangerschaft?


    Hallo,

    solange man im Ultraschall nichts sieht, ist eine Eileiterschwangerschaft nicht sicher auszuschliessen. Es ist aber auch sehr gut moeglich, dass es einfach noch zu frueh ist, zunaechst kann man da nur abwarten und kontrollieren.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: Eileiterschwangerschaft?


      Wie lassen sich denn die HCG Werte interpretieren? Ich habe mal gelesen dass sie bei einer Eileiterschwangerschaft zwar auch ansteigen, sich aber nicht verdoppeln, sondern eher langsam ansteigen. Kann man das so sagen? Natürlich habe ich nun alle zwei Tage eine Kontrolle, nur dieses Warten macht einen so verrückt. Ich habe vorhin auch etwas von einer Pseudofruchtblase in der Gebärmutter gelesen, trotz Eileiterschwangerschaft. Ist dies möglich, und kommt es häufig vor?

      Vielen Danlk schon mal im Voraus für Ihre Antwort

      Kommentar


      • Re: Eileiterschwangerschaft?


        Hallo,

        auch bei einer Eileiterschwangerschaft steigt das HCG zunaechst in normaler Form an. Eine Fruchtblase in der Gebaermutter laesst sich aber schon eindeutig einer regulaeren Schwangerschaft zuordnen.

        Gruss,
        Doc

        Kommentar



        • Re: Eileiterschwangerschaft?


          Hallo,
          habe ein ähnliches Probem und hoffe auf Antworten. Eigentlich weiß ich ganz genau, wann ich schwanger geworden bin (mit Hilfe der "Natürlichen Familienplanung") nämlich am 1. oder 2. August. Ein paar Tage später haben bei mir auch Brustschmerzen und -wachstum angefangen. Ein Schwangerschaftstest am 19.08. hat es bestätigt. Bei der Untersuchung der Frauenärztin am 01.09. konnte aber außer einer Fruchtblase in der Gebärmutter nichts festgestellt werden, so dass sie noch den HCG-Wert gemessen hat. Dieser beträgt anscheinend 60.000, das entspricht wohl einer 9-10 SSW (hat sie mir gesagt). Nun bin ich völlig ratlos. Sie hat gesagt, dass es sich eventuell um einer extrauterine Schwangerschaft ( wohl Eileiterschwangerschaft) handeln könnte, da man bei dieser SSW deutlich etwas sehen müsste. Stimmt das?
          Bei einem Artikel hier habe ich aber auch gelesen, dass eher ein ausbleibender HCG-Wert für eine extrauterine Schwangerschaft typisch ist.
          Im Juli hatte ich auch einmal das Gefühl schwanger zu sein (was dann auch mit der SSW des HCG-Wertes besser übereinstimmen würde). Hatte dann auch ein paar Tage Brustschmerzen, welche dann aber wieder weggegagen sind. Ich habe dann aber auch wieder super pünktlich meine Regel bekommen. Meine Temperatur ist auch deutlich wieder abgesunken. Zum 1.08. ist sie wieder deutlich angestiegen, so dass (laut "Natürlicher Familienplanung") ein Eisprung war. Ist es möglich, trotz einer extrauterinen Schwangerschaft, dass wieder ein Eisprung stattgefunden hat?
          Weiß jemand eine Antwort darauf? Beziehungsweise Hilfe zu den oben genannten Sachen?
          Habe am Montag wieder eine Untersuchung bei meiner Frauenärztin und würde gerne etwas schlauer sein.
          Gruß Nina

          Kommentar


          • Re: Eileiterschwangerschaft?


            Hallo,

            bei einem solchen HCG-Wert sollte eine regulaere Schwangerschaft deutlich im Ultraschall darstellbar sein. Ein so hoher Wert spricht aber auch nicht unbedingt fuer eine Eileiterschwangerschaft. Stark erhoehte Werte treten bei einer bestimmten Fehlgeburtsform (Blasenmole) auf. Zunaechst kann man nur die naechste Kontrolle abwarten.

            Gruss,
            Doc

            Kommentar


            • Re: Eileiterschwangerschaft?


              Habe ich es richtig verstanden, dass eine Blasenmole in der 6. - 7. SSW (in der ich meiner Meinung ja bin) einen so hohen HCG- Wert verursachen kann? Habe gelesen, dass eine Blasenmole bei einer Befruchtung einer Eizelle ohne DNA passieren kann. Wie kann denn so etwas geschehen? Muss diese immer ausgeschabt werden, oder gibt es auch ein Medikament, wie bei der Eileiterschwangerschaft, welches genommen werden kann?
              Habe übrigens eine 16 Monate alte Tochter, bei der die Schwangerschaft ohne Probleme ablief.
              Gruß Nina

              Kommentar



              • Re: Eileiterschwangerschaft?


                Hallo,

                fuer die Zeit deutlich zu hohe HCG-Werte sind typisch fuer eine Blasenmole, ohne aus der Entfernung sagen zu koennen, dass es sich bei Ihnen darum handelt. Die Ursache der Entstehung einer Blasenmole ist nicht sicher geklaert, eine Ausschabung waere aber in einem solchen Fall unumgaenglich.

                Gruss,
                Doc

                Kommentar


                • Re: Eileiterschwangerschaft?


                  Hallo!
                  Bei mir hat sich tatsächlich erst bei einem HCG Wert von 2600 eine kleine Fruchtblase gezeigt. Inzwischen ist sie deutlich zu erkennen und meine leichten Blutungen sind weg. Es sieht alles prima aus. Manchmal muss man einfach nur etwas abwarten. Ich glaube die Diagnose Eileiter SS wird oft viel zu schnell gestellt und beunruhigt die Frauen nur unnötig.
                  Gruß, Nicole

                  Kommentar


                  • Re: Eileiterschwangerschaft?


                    Hallo,
                    hatte jetzt am 01.09. meine Ultraschalluntersuchung. Und siehe da: man sah Dotter und Herzschlag. Die Messung ergab ein Embryo in der 7. SSW. Am Abend dann die gute Nachricht: Der HCG-Wert passte genau zu der Größe des Embryos. Da stellte sich dann auch heraus, woher der hohe Wert des ersten HCG-Wertes herkam: das Labor rechnet mit einer ganz anderen Skala als mein Frauenarzt. Das hat sich dann bei einem Gespräch herausgestellt.
                    Im Oktober habe ich dann wieder einen Ultraschalltermin.
                    Gruß Nina

                    Kommentar



                    • Re: Eileiterschwangerschaft?


                      Na prima, das ist ja eine gute Nachricht!

                      Gruss,
                      Doc

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X