Sie hat alle Untersuchungen hinter sich und ist auf der Warteliste für eine Transplantation.
Seit einigen Wochen hatte sie nun Wasser in der Bauchhöhle.
Zudem hat sie erheblich an Gewicht verloren.
Der Nephrologe schloss die Nioerenerkrankung als Ursache für das BAuchwaser aus, empfahl aber eine gynäkologische Untersuchung.
Diese fand in der letzten Woche statt.
Ergebnis von heute: Eierstockkrebs mit der Behandlungsempehlung OPERATION und anschließende Chemotherapie.
Meine Fragen:
* Wie sicher ist die Krebsdiagnose auf der BAsis einer Blutuntersuchung ?
* Welche Prognose lässt sich bei Befund Gewichtsverlust und Bauchwaser stellen?
* Welche Konsequenzen hat die DIagnose für die Warteliste zur Nierentransplantation?
* Ist damit eine Geschwisternierenspende auch ausgeschlossen?
Kommentar