vor 2 Wochen wurde bei mir eine Laparoskopie durchgeführt, da ich seit einem Jahr Schmerzen im rechten Unterbauch gehabt habe. Die Diagnose: Aszendierende Infektion des inneren Genitale mit beginnender Pelveoperitonitis, Adhäsionen am Coecumpol, Akute Appendizitis. Der Blinddarm wurde entfernt, ich erhielt über 6 Tage das AB Metronidazol 500 über die Vene, Tavanic 500 oral sowie Voltarenzäpfchen. Nach dem Krankenhausaufenthalt habe ich die beiden AB für 5 Tage oral weiter eingenommen, nun ist die Behandlung laut meinem Frauenarzt abgeschlossen. Meine Frage ist nun: wie kann ich mir sicher sein, dass die Entzündung wirklich weg ist? Die Schmerzen waren immer nur vorhanden, wenn ich auf den entsprechenden Punkt gedrückt habe, im Blutbild waren nie erhöhte Entzündungswerte zu finden und auch der Ultraschall war immer ohne Befund, bis auf einige kleine Ovarialzysten. Schmerzen habe ich noch, wenn ich taste, aber da war ja auch die Blinddarm-OP...So wirklich sicher kann ich mir doch jetzt auch nicht sein, selbst wenn die Untersuchungen beim Frauenarzt ohne Befund ausgehen sollten (bisher wurde nur im Krankenhaus eine Abschlussuntersuchung durchgeführt, nicht mehr ambulant in der Praxis, weil ich zu einer Vertretung gehen musste). Als die Entzündung noch im Gange war, waren die Untersuchungen ja auch ohne Befund. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, ich müsse die AB mindestens 8 Tage nehmen, der Vertretungsarzt hat mir aber nur für 5 Tage die Tabletten weiter aufgeschrieben. Ich weiß auch nicht, wie ich mich weiter verhalten soll; darf ich nun schon baden und wieder Geschlechtsverkehr haben? Also mit Schutz, mein Freund kann erst in dieser Woche zum Urologen gehen und sich ebenfalss ein AB verschreiben lassen, so ist es uns angeraten worden.
Vielleicht könnten Sie mir weiter helfen?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Kommentar