Ich habe zwei Jahre lang mit sehr gutem Gefühl die Cerazette eingenommen. Davor hatte ich diverse andere Präperate, immer begleitet von Zwischenblutungen.
Diese blieben bei der Cerazette aus und ich hatte zum ersten Mal keinerlei Probleme mehr damit seit etlichen Jahren.
Beim letzten Frauenarztbesuch im Januar meinte meine Ärztin dass ich mit jetzt fast 44 Jahren eigentlich keine Pille mehr nehmen sollte. Ich liess mich davon überzeugen den Nuvaring zu probieren.
Nach drei Monaten fand ich die Anwendung und auch das Gefühl einfach unangenehm und hatte auch wieder Zwischenblutungen.
Also liess ich einfach vor drei Monaten den Nuvaring weg und nehme seither keinerlei Verhütungsmittel mehr ein. Nun habe ich aber wieder Dauerblutungen wie all die Jahre zuvor wo ich zwischendurch mal mit der Einnahme von Verhütungsmitteln ausgesetzt habe.
Dauerblutungen in meinem Fall heisst: Seit nunmehr drei Monaten habe ich abwechselnd eine Woche starke, wirklich sehr starke Blutungen und danach zwei Wochen leichte bis Schmierblutungen, dann wieder eine Woche starke Blutungen. Also seit drei Monaten durchgängig. Mönchspfeffer nehme ich seit zwei Monaten ein. Scheinbar ohne Erfolg.
Nun meine Frage: Warum soll ich nicht weiterhin die Cerazette nehmen wenn ich mich doch damit wohl fühle?
Wieso empfiehlt mir meine Ärztin den Nuvaring wen sie gleichzeitig meint, mit fast 44 wäre ich für die Pille zu alt?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre EInschätzung und einen Rat!
Kommentar