ich habe die Pille nach 15 Jahren abgesetzt um alles testen zu lassen.
4 Wochen danach war mein Testestornsiegel leicht hoch. Alles ander Schildrüse... o.k. laut meinem Frauenarzt.
Nach weitern 8 Wochen bin ich zum Endo.gegangen um eine zweite Meinung einzuholen.
Blutwerte Testesteron sehr hoch. liegt bei 5 irgendwas.
Eierstock Tendenz zum polyzys.Ovar. ,zusätzkich Schilddrüsenfunktion, Zucker alles o.k.
jetzt muss ich Ultraschall der Nebennierenrinde machen lassen um zu sehen ob die männlcihen Hormone daher so hoch sind.
Zusätlich habe ich erneut Blut abgegeben um 21-Hydroxylase-Defektes auszuschließen.
Wegen der Schildrüse ist mir L-Thyroxin empfohlen worden.
Habe aber noch nicht damit angefangen.
Das die männlichen Hormone erhöht sind merke ich an der Körperbehaarung. Diese hat zugenommen. Ich habe an manchen Stellen Härchen bekommen die ich vorher nicht hatte. Ich will aber erstmal nicht gleich wieder zur Pille greifen, weil ich alle untersuchungen hinter mich bringen will. Kann ich dadurch Langzeitschäden anrichten?
Was kann ich gegen den starken Haarausfall tun den ich jetzt zusätlich auch noch bekommen habe?
Sind aus ihre Sicht alle Test durchgeführt werden, oder was kann da noch auf mich zukommen. Bzw. was ist in der Regel der Fall?
Die einzelnen Werte habe ich leider nicht schriflich bekommen. Diese würde ich ihnen gerne übermitteln wenn ich sie bekomme.
Ich hoffe sie können mir vorerst weiterhelfen.
Gruß Unbekannt
Kommentar