bei mir wurde anfang juni eine ovarialzyste mit 7,9 cm festgestellt! nachdem sie schnell wuchs empfahl mein fa eine op! bedingt durch 3 kleine kinder behag mir der krankenhausaufenthalt nicht! der tumormarker war unauffällig, jedoch eine untypische form! daraufhin schlug er mir eine homöopathische therapie vor.
warum wird eine hormontherapie nicht erst versucht, bevor eine op nötig wäre?
ich nehme die novial pille. bei recherchen las ich, das durch langzyklusanwendungen ovarialzysten, durch die verminderte schleimhautregenierung verkümmern lassen? stimmt das?
vielen dank im voraus für ihre bemühungen!
p.s.
wäre ich nach der op auch fit für meinen kreta urlaub in 7 wochen?
Kommentar