ich habe die Kopie des Histologisches/ Zystologisches Gutachten mir schicken lassen. Ich bin 33 Jahre und habe die Gebärmutter entfernt bekommen. Zudem noch einen Eierstock.
da steht unter 5. und 6. repräsentative Schnitte aus dem Corpus. Nach Lamellierung der rechten Uterushälfte fällt im rechten oberen lateralenBereich ein weißliches, wirbelartig gestaltetes unscharf begrenztes Knötchen auf. Durchmesser 1,7 x 1,9 x 1,5 cm ( vermutlich Tubenabgang ) Einbettung unter 7. Im Bereich des linken Uterus ebenfalls um den Tubengang herum verdicktes Gewebe, Einbettung unter 8.
134 g schwer, 10,9 x maximal 6,9 x 5,2 cm großes Uteruspräparat. Die Portio 5,0 x 3,9 cm. Der Muttermund quer gestellt 3,0 cm frei sondierbar, Sondenlänge 9,1 cm. Nach Medianschnitt zeigt sich der Corpus mit Blutresten gefüllt, das Myometrium max. 3,9 cm dick, das Endometrium makroskopisch nicht sicher abgrenzbar.
Mikroskopische Befundung:
Histologisch erkennt man eine mit regelrechtem Plattenepithel überzogene Portio. Die Corpus-und Zervixschleimhaut mit insgesamt spärlich, weitgehend parallel angeordneten, leicht geschlängelten, tubulären Drüsenschläuchen, ausgekleidet von hoch zylindrischen Epithel. Fokal Reservezellhyperplasie. Das Stroma ödematös aufgelockert. An der Oberfläche vereinzelt Hämorrhagien, vereinzelt Granulationsgewebe. Entzündungsinfiltrationen.
Was bedeutet das alles????
Ich bin 33 Jahre habe 2 Kinder vaginal entbunden 11 udn 9 Jahre. Hatte nur noch Blutungen die nicht mehr aufhörten und deswegen nach insgesamt 8 Ausschabungen mir diesen Eingriff unterzogen.
Würde mich freuen, wenn sie mir diesen Befund erklären könnten.
Lieben Dank
Iris
Kommentar