habe heute festgestellt, dass ich schon seit mindestens 7 Jahren immer wieder das Untersuchungsergebnis "Pap II" bekomme.
Auf der Seite http://www.krebsinformationsdienst.d...herkennung.php steht zum PAP II (exklusive PAP II w/K) folgendes:
"Pap II
Es liegen einzelne anormale und entzündliche, aber nicht schwerwiegend veränderte Zellen vor; oft sind diese Veränderungen durch Keime verursacht. Zur Behandlung der Entzündung können bei bakteriellen Infektionen Antibiotika, bei auf Pilze zurück gehende Veränderungen Antimykotika eingesetzt werden."
Da ich ständig die FAs wechseln muss, waren diese eben über die vorrangegangenen PAP-Ergebnisse genauso wenig informiert wie ich.
Da die Entzündungen ja scheinbar bei einer normalen Untersuchung nicht sichbar zu sein scheinen, würde ich gern wissen wonach ich meine FÄ fragen muss, damit sie mir die Ursache für die Entzündungen oder was auch immer, findet.
Ich hoffe mir kann auch jemand sagen, ob es stimmt, dass bei kronischen Entzündungen in dem Bereich, das Krebsrisiko erheblich steigt - zusätzlich zu den HPV High Risk mit denen ich mich ja auch schon infiziert habe (::I)
Danke für Infos.
Kommentar