ich bin 47 und habe bis vor ca. 2 Jahren die Pille genommen. Seit dort habe ich immer wieder Probleme mit meinem Hormonspiegel. Im Januar hatte ich sehr starke Unterleibsschmerzen. Es konnte zunächst nichts festgestellt werden. Da die Entzündungswerte leicht erhöht waren, wurde ein MRT gemacht und mehrere kleine Zysten und eine größere mit 13 mm in der Gebärmutter festgestellt. Da meine Regel einmal alle 3, dann nach 5 Wochen kommt und sehr stark war, verbunden mit ziehenden (teilweise ziemlich stark) Schmerzen bin ich wieder zur FA gegangen. Dieses Mal waren 2 Zysten im Bereich Cervix Richtung Gebärmutter und dorsal vaginal zu sehen mit Größen von 18 und 13 mm. Sie meinte, dies sei harmlos, müsste jedoch bzgl. des Wachstums beobachtet werden. Es wurde mir biofem verschrieben.
Sollte ich lieber die Pille wieder nehmen?. Bis auf eine Gewichtszunahme hatte ich sie immer gut vertragen. Können sich die Zysten wieder zurückbilden durch Hormone? Welches Medikament wäre am besten? Und wenn nicht, kann eine Ausschabung gemacht werden oder muss die Gebärmutter entfernt werden? Meine FA meinte, bei einer eine Gebärmutterentfernung sei besser vor allem bei einem Uterus bicornis. Kann man die Eierstöcke lassen (vollkommen unauffällig) und geht das auch mit einer Laproskopie oder anders? Auf eine größere Operation würde ich gerne verzichten.
Ich hatte aufgrund des Uterus bicornis bereits vor meinem Sohn eine Fehlgeburt nach der ausgeschabt wurde, in beiden Kammern.
Kann sich so etwas bösartig entwickeln?
Viele Dank für eine Antwort
Kommentar