hatte vor 2 1/2 Jahren im September 05 meine 1. FG
hatte dann nur die Blutung nach der Ausschabung, wurde dann 3 Monate später ohne weitere Blutung wieder Schwanger
Februar 2006
kurz danach ging die Beziehung in die Brüche...
Nun habe ich einen neuen Partner...wir wollten recht schnell gemeinsam Kinder haben und beschlossen im November 2006 nicht mehr zu verhüten (ich nahm aber die Pille schon seit 3 Monaten vor der 1. FG nicht mehr)
Es klappte nicht! Ich hate meine Mens immer unregelmäßiger und sein Spermiogramm zeigte nur 2 % Chance auf eine Schwangerschaft!
Im Dezember 07 wurde ich dennoch ohne Hilfe und ohne Mens (seit 2 1/2 Monaten) schwanger, ich bemerkte nur eine SB 8 Tage lang und ging zur FA
Schwanger 4+4 Fruchthöhle deutlich zu erkennen, zwar noch klein, aber deutlich!
3 Tage später war sie nicht geachsen und ich sollte Utrogest wieder absetzten, außerdem war das ß HCG negativ!
Also Blutung, FG Nummer 3
Dann keine Blutung und positiver Schwangerschaftstest Anfang März 2008
Er war nur ganz leich positiv und der Eisprung müsste so 7 oder 15 Tage her sein, da ich Temperatur messe ;-) also ab zum FA um gleich medis zu bekommen!
Der machte ebenfalls einen Test, dann aber kein Morgenurin mehr und untersuchte mich, eindeutig SS meinte er, angeschwollene Brüste Muttermund zu, ect.! Sieht gut aus!
*freu*
3 Tage Später: Schmierblutung...ich wieder zu meiner alten FA hin...
Kein US gemacht, da ja eh noch nichts erkennbar wäre... ß HCG abgenommen
Ergebniss negativ (da sie mir kein Utrogest verschreiben wollte, nahm ich auf eigene faust dass was ich noch da hatte, welches ich ja nun wieder absetzen kann
Wehenartige Schmerzen, 3 Tage lang, mit starken Blutungen, erst dann wurde es besser!
Seit dem habe ich keine Blutung mehr gehabt!!!
Da meine Ärztin keine Untersuchungen macht, habe ich nun am 14. juli einen Termin in der Kinderwunsch Klinik in Bad Münder ausgemacht!
Doch habe ich vorher noch Befunde, der 1. und 2. FG gestern bei meinem alten FA abgeholt, die Sprechstundenhilfe drückte mir die Papiere in die Hand und ich musste 10 euro Praxisgebühr zahlen, obwohl ich den arzt nicht mal gesehen habe!
Jedenfalls hier die ergebnisse:
es stehen auch noch daten für makroskopisch und mikroskopisch da, falls sie die brauchen, dann tippe ich sie gerne auch noch ab!
Vielleicht könnten sie mir ja auch sagen wie es sein kann dass ich nun schon 4 FG habe und das mit 22 Jahren ???
Danke
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
**********1 FG**********
- Diagnose
1.-3. Hypersekretorisch transformiertes Endometrium mit dezidualisiertem Stroma (bei klinisch Z.n. Abortus incompletus).
7 Tage vor der AS wurde ein Cervix-Abstrich gemacht
PAP-Gruppe: II
Profilferationsgrad: 3-4
Endocervixzellen: vorhanden
Hintergrund: Leukozyten, Metaplasie
Mikrobiologie: Döderlein Flora
DIAGNOSE: ZELLÜBERLAGERUNG ???
***********2 FG**********
- Diagnose
1.-3. Zustand nach Interruptio mit Schwangerschaftsbestandteilen aus Decidua graviditatis und Chorionzotteen der Embryonalperiode ohne erkennbare Differnzierungsstörung
HCG Werte:
5. SSW Datum: 2.2. = 1090 ßHCG
20.2. = 18.892 ß HCG
AS am 23.2.
danach am 27.2. = 664 ßHCG
Habe gerade festgestellt, dass da ja INTERRUPTIO steht, das hieße ja auf deutsch: ABTREIBUNG, aber ich habe doch nicht abgetrieben...!
Interruptio [lateinisch] die, Unterbrechung, im engeren Sinn die Interruptio graviditatis (Schwangerschaftsabbruch).
Oder heißt es nur so, weil ja noch ein HCG Aufbau da war, aber kein Embryo und deshalb die SS beendet wurde?
Mache mir nun noch mehr Sorgen ob der Arzt gefuscht hat!?
Achja und beim ersten mal hatte ich auch keine blutungen da gab es nur einfach kein HCG im Blut und kein Embryo:
bei der 1. FG Abortus incompletus
Ein Abortus incompletus ist ein unvollständiger - da oft Plazentateile in der Gebärmutter bleiben - und mehrzeitiger, oft geburtsartiger Abgang sowohl des Fetus als auch der Plazenta mit Wehen und Blasensprung, der vorwiegend Spätabort zwischen der 16. und 28. Schwangerschaftswoche vorkommt. Es kann häufig mit lebensbedrohlichen Blutungen einhergehen, eine Nachkürettage oder Saugkürettage ist erforderlich
DAS STIMMT ja auch nicht überein oder?
Ich weiß nun garnicht mehr was ich davon halten soll!?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentar