ich hatte mir letztes Jahr November über Blut, den Helicobactor bestimmen lassen ( wegen gelegentlichen Magenbeschwerden), der war leicht positiv.
Darauf hin, habe ich von meiner Hausärztin ein Helicobactortherapie verordnet bekommen.
Die Therapie hat nicht wirklich geholfen, da ich immer noch gelegentlich bei z.B. bei Stress, unregelmäßige Mahlzeiten ab und zu Beschwerden hatte.
Jetzt bin ich in der 10 SSW und habe seit dem 5.5. teils schreckliche Übelkeit gehabt, so dass ich nicht einmal aufstehen brauchte. Mitlerweile ist es durchwachsen ( da ich dann Pfirsisch esse, Zwieback, Kamilientee trinke und ich etwas besser weiß, wie ich damit umgehe). Leider,vergeht kein Tag ohne Erbrechen und Sodbrennen - da ich nicht die ganze Zeit im Bett liegen kann und mir Essen und trinken ans Bett gebracht kann.
Ich bekomme Zwillinge (zweieiig), und gehe davon aus, dass meine Beschwerden vorwiegend davon kommen. Aber ich würde vielleicht doch eine Gastro evtl. mit einer Narkose durchführen lassen wollen. Wäre dies angeraten bzw. schädigend?
Ich will meine Beschwerden beheben, da wieder arbeiten will.
Kommentar