Vielen Dank Dr. Glöckner. Die Beschwerden,wenn man es so nennen möchte,sind eher unspezifisch,sehr unterschiedlich intermittierend,wenn überhaupt ein Zusammenhang damit zu sehen ist,hin und wieder aber eher selten leichtes Ziehen im Unterleib und hin und wieder aber eher selten weißlichen gelblichen Ausfluss,aber wenn,sehr wenig.Der Befund wurde in der KiWuPraxis als Zufallsbefund bei der Erstuntersuchung vor 4 Wochen festgestellt (keine Behandlung bisher erfolgt,habe es gesehen,da ich mir meine Befunde kopieren lies).Kann so etwas bei einem Eintreten einer Schwangerschaft oder dem Embryo schaden?Sollte der Partner mitbehandelt werden?Wie kommt man zu diesen merkwürdigen Erregern?
Viele Grüße Kati70
das sind normale Keime der Haut/Schleimhaut. Eine Behandlung ist nur erforderlich, wenn sie vermehrt auftreten und Beschwerden verursachen. Ein Risiko fuer die Schwangerschaft besteht nicht.
Kommentar