anfang des Jahres bin ich schwanger geworden (hatte leider in der 13. Woche eine Fehlgeburt) und bei der Erstuntersuchung beim Frauenarzt (für den Mutterpass) wurden bei mir Chlamydien festgestellt. Mein Arzt meinte, ich habe keine äußeren Anzeichen einer Infektion, also kein Ausfluss, Scheide und Gebärmutterhals sahen gesund aus - und keinerlei sonstige Beschwerden. Er wollte mich damals mit Erytromyzin behandeln, was ich während der Schwangerschaft aber nicht vertragen habe.
Bevor es zu einer erneuten Schwangerschaft kommt, soll ich jetzt Doxyzylin (200 mg pro Tag) 20 Tage lang einnehmen.
Meine Frage wäre, müsste ich nicht irgendwelche Krankheitsanzeichen haben? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Test am Anfang der Schwangerschaft ein richtiges Ergebnis gezeigt hat? Könnte es nicht auch sein, dass man nur Antikörper festgestellt hat und ich gar keine akute Infektion (mehr) habe?
Kann ich davon ausgehen, dass ich nach der Antibiotikabehandlung Chlamydienfrei bin? Und ist es üblich, das Antibiotika über einen so langen Zeitraum zu nehmen?
Kommentar