ich habe seit Oktober letzten Jahres Tilidin wg. starker Rückenschmerzen genommen.
Da mein Mann und ich uns ein 2. Kind wünschen, wollte ich das Medikament ausschleichen lassen. Nun kann es jedoch sein, dass ich diesen Monat schwanger geworden bin, obwohl ich die Tropfen noch nehme.
Ist es so, dass eine Gefahr für das Kind erst dann besteht, wenn sich die befruchtete Eizelle einnistet bzw. erst dann mit dem Blutkreislauf der Mutter verbunden ist? Falls dem so ist, könnte ich den Schaden abwenden, wenn ich ab sofort kein Tilidin mehr nehme, da der Eisprung erst heute oder morgen stattfinden dürfte.
Können Sie mir weiterhelfen?
Vielen Dank!
MfG
Kommentar