#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

sekundäre Amenorrhö wie behandeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sekundäre Amenorrhö wie behandeln?

    Hallo ich bekomme meine Tage im Prinzip gar nicht ohne die Pille.Leider habe ich jetzt schon fast alle Pillen inclusive Nuvaring durch und vertrage keine Einzige.
    Ich bekomme von der Pille Migräne,Brustschmerzen,Depressionen,Übelkeit usw.
    Mein Arzt hat mir nun Mönchspfeffer empfohlen, leider habe ich davo Hautausschläge bekommen.
    Was kann ich nun noch gegen das Ausbleiben meiner Menstruation tun und was für Folgen kann die sekundäre Amenorrhö für mich haben?Bitte um Hilfe!


  • Re: sekundäre Amenorrhö wie behandeln?


    Hallo,

    eine solche Amenorrhoe kann verschiedenste Ursachen haben. Es waere daher zunaechst ratsam, durch entsprechende Untersuchungen (z.B. Bestimmung der Hormon-Blutwerte) den Hintergrund des Problems abzuklaeren, um dann gezielt agieren zu koennen.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: sekundäre Amenorrhö wie behandeln?


      Also bei mir wurde schon mal ein Hormonspiegel gemacht,bei dem rauskam dass ich zu viele" männliche" Hormone habe.
      Doch bisher konnte mir kein Frauenarzt wirklich weiterhelfen,alle wollen mir nur die Pille verschreiben,ich bin weder Untergewichtig(55Kg bei 1,58m)noch habe ich Stress oder Sonstiges.Das Problem ist dass ich ja nie merken würde wenn ich schwanger bin.Mal ganz davon abgesehen dass ich nicht vor habe schwanger zu werden.Außerdem habe ich ganz schlimme Pickel bekommen.Mein Frauenarzt lehnt einen weiteren Hormonspiegel ab.

      Kommentar


      • Re: sekundäre Amenorrhö wie behandeln?


        Hallo,

        Arwen666 schrieb:
        Also bei mir wurde schon mal ein Hormonspiegel gemacht,bei dem rauskam dass ich zu viele" männliche" Hormone habe.
        Dann wäre es doch interessant zu wissen, wo die herkommen!
        Welche Hormone wurden denn untersucht? War 17-OH-Progesteron auch dabei?

        Falls der Wert des 17-OH-Progesteron erhöht ist, sollte geklärt werden, ob ein Heterozygotes AGS oder Late-onset-AGS (AGS = Adrenogenitales Syndrom) vorliegt. Dieses könnte man dann ursächlich behandeln, nämlich mit der täglichen und lebenslangen Einnahme eines Corticoids (z.B. 0,25 mg Dexamethason oder 5 mg Prednison). Der Körper würde dann weniger männliche Hormone produzieren.
        Diagnostiziert wird ein AGS mithilfe der Bestimmung des 17-OH-Prog., eines ACTH-Stimulationstests (und ggf. eines Dexamethason-Hemmtests) und einer DNA-Untersuchung.

        Sollte kein AGS vorliegen, könnte es sich um ein Polycystisches Ovar-Syndrom handeln. Die Tatsache, daß Du normalgewichtig bist, würde allerdings z.T. dagegen sprechen.
        Daneben gibt es weitere mögliche, noch seltenere Ursachen.
        Ein PCOS könnte man durch die Einnahme eines Antiandrogens (z.B. Cyproteron, Flutamid, Finasterid) behandeln.
        Doch bisher konnte mir kein Frauenarzt wirklich weiterhelfen,alle wollen mir nur die Pille verschreiben,ich bin weder Untergewichtig(55Kg bei 1,58m)noch habe ich Stress oder Sonstiges.
        Gewöhnliche Gynäkologen sind mit der Diagnostik und Behandlung von PCOS und AGS i.d.R. überfordert. Der richtige Ansprechpartner wäre ein Endokrinologe (entweder ein niedergelassener oder in einer Spezialambulanz einer größeren Klinik, z.B. Gynäkologische Endokrinologie).
        Außerdem habe ich ganz schlimme Pickel bekommen.
        Hast Du auch andere Symptome einer Hyperandrogenämie (= zuviel männliche Hormone) wie fettige Haut, dünner werdendes Haar, Haarausfall, vermehrte Körperbehaarung...)?

        Viele Grüße,
        Braunauge

        Kommentar



        • Re: sekundäre Amenorrhö wie behandeln?


          Eine antiandrogene Pille ist bei nicht vorhandenem Kinderwunsch wenigstens etwas...
          Aber eine vernünftige Diagnostik bei einem endokrinologisch versierten Arzt ist sicher die bessere Variante.

          Kommentar


          • Re: sekundäre Amenorrhö wie behandeln?


            Also Haarausfall habe ich nicht.Dafür aber fettige Haut und etwas vermehrte Behaarung an Rücken und Oberlippe(ist aber Flaum,hält sich also noch in Grenzen bin ja eh Dunkelhaarig).
            Was mich gewundert hat ist eher dass ich noch an Gewicht zugenommen habe und seit kurzem auch starke Unterleibskrämpfe und Schweissausbrüche habe. Zuerst dachte ich an eine Schwangerschaft weil einmal das Kondom gerissen ist.Mein Arzt konnte trotz Ultraschall nichts feststellen.

            Kommentar


            • Re: sekundäre Amenorrhö wie behandeln?


              Man kann da nur durch weitere Laboruntersuchungen naehere Erkenntnisse gewinnen.

              Gruss,
              Doc

              Kommentar


              Lädt...
              X