vielen Dank für Ihre Antwort.
Nach einigen Recherchen im Internet habe ich einen Referenzwert für ein AGS Syndrom gefunden. Demnach liegt ein mögliches AGS Syndrom vor,sofern der 17 oh progesteronwert nach 60 minuten bis auf (2,6 - 12 ng/ml) steigt. Bei meinem DOC Test ist der Wert ja von 2,7 bei 0 min auf 3,9 ng/ ml nach 60 min. gestiegen.
In der Vergangenheit habe ich gesehen, dass dieser Test bereits vor ca. 3 Jahre bei mir durchgeführt wurde. Dazumal ist der Wert von 3,1 auf 5,7 gestiegen. Eine molekulargenetische Untersuchung hat jedoch vor 3 Jahren kein Hinweis auf ein AGS Syndrom ergeben. Auch war ein CT der Nebennieren und Ovarien i.O.
Kann dennoch ein AGS vorliegen? Oder worin können die Ursachen für den abnormen 17 oh progesteronwert liegen?
Hätte nicht auch noch der Cortisol Wert getestet werden müssen?
bei AGS sollte auch Cortisol erniedrigt und ACTH erhoeht sein. Der Spiegel des Progesterons ist recht labil, allein aufgrund einer solchen Erhoehung wuerde ich nicht von AGS ausgehen.
Kommentar