Hallo! Ich war heute beim FA und da ich seit längerer Zeit eine 6 cm große Wasserzyste an der Gebärmutter habe, hat er mir schonmal eine Überweisung ins Krankenhaus mitgegeben, falls meine Schmerzen schlimmer werden und die Zyste entfernt werden muss. Meine Frage: Wie läuft sowas ab? Ich weiß, dass die Zyste per Bauchspiegelung unter Vollnarkose gemacht wird. Geht das ambulant oder muss ich längere Zeit im Krankenhaus bleiben?
Ich hatte im letzten August eine 4,5 cm große (wassergefüllte) Zyste am Eierstock. Da ich bis in zwei Jahren an ein Kind denke, hat mir der FA empfohlen die Zyste wegmachen zu lassen.
Die OP erfolgte ambulant und das war so:
Eine Woche nach dem FA war schon der Termin. Ich bekam im Krankenhaus morgens gleich eine HIHI-Tablette, weil ich große Angst hatte. Dank der war ich nach ca 1 Stunde völlig weggetreten. Als ich wieder aufwachte war alles vorbei und ich verbrachte den restlichen Tag mit Ko... . Das kam von der HIHI-Tablette. Also weglassen!!!!!!! Abends wurde ich dann heimgeschickt. Das geko.... hörte dann nachts auf.
An dem Tag und am nächsten hatte ich noch ziemliche Schmerzen, die waren aber nach einer Woche weg.
Seither habe ich keinerlei Beschwerden und auch keine Zyste mehr.
Falls Du noch mehr Fragen hast, dann schreib mir einfach!
Hey! Danke für die Antworten, hat mir auf jeden Fall (für die Zukunft) geholfen, denn: Gestern Nacht hatte ich ziemliche Schmerzen und bin heute vorsichtshalber wieder zum FA gegangen. Und: Die Zyste ist geplatzt! Natürlich bin ich total froh darüber, aber warum hab ich jetzt immer noch Schmerzen? Sind das sowas wie "Nachwehen" oder kann der FA im Ultraschall was übersehen haben?
Kommentar