ein Test auf Sklerordermie erbrachte, dass die Gesamtblutwerte stark erhöht sind (statt unter 100 sind sie auf 800). In der Einzeltestung sind sie allerdings zu nieder. Darum wird eine Sklerodermie nicht angenommen, aber im halben Jahr Kontrolle.
Da Kraurosis vulvae eine Autoimmunerkrankung ist und ein Ulcus vulvae actum nach sich ziehen kann nun meine Frage:
Ich habe seit Jahren bestehende Intimbeschwerden (u.a. Dauerbrennen)und seit vier Monaten einen Ulcus im Scheideneingang.
Sprechen die Laborwerte von der Skerodermieuntersuchung auf die Autoimmunerkrankung Kraurosis vulvae? Oder muss ich dazu einen anderen Bluttest vornehmen lassen? Wenn ja, bei welchem Arzt?
Ist ein Ulcus im Scheideneingang immer ein Ulcus vulvae actum?
Vielen Dank vorab für Ihre Antwort.
Gruß
Andrea
Kommentar