mich beschäftigt folgendes..
Ich bin mit meinem Freund nun schon seit mehreren Jahren zusammen. Wir haben GV nur mit dem Schutz der Pille. Er hatte vor mir noch keinen sexuellen Kontakt und ich nur mit einem weiteren Mann, mit dem der GV allerdings auch nicht "vollendet" wurde. Das ich weder Hepatitis noch HIV habe, das weiß ich, denn darauf wurde ich getestet. Gleiches gilt auch für meinen Freund. Nun habe ich aber gelesen, dass es Geschlechtskrankheiten (z.B. Chlamydien..) gibt, die durchaus unentdeckt bleiben können. Jetzt habe ich totale Angst, dass da etwas ist, ohne dass wir es wissen. Meine Angst ist nicht ganz unbegründet, denn ich leide immer mal wieder an Harnwegsinfekten bzw. Blasenentzündungen. Vor etwa 3 Jahren, war es zeitweise so schlimm, dass ich innerhalb eines Monats drei verschiedene Antibiotika bekam. Harnspiegelung wurde gemacht und eine organische Ursache ausgeschlossen. Sonst wurde allerdings immer nur mein Urin untersucht. Einmal hatte ich leichte Beschwerden aber keine Bakterien im Urin, woraufhin ich vom FA untersucht wurde, der eine leichte Kolpitis feststellte (ich bekam 2 Zäpfchen Arilin). Da war die Sache für mich auch gegessen. In der letzten Zeit jedoch frage ich mich immer wieder, ob es nicht sein könnte, dass diese häufigen Blasenentzündungen nicht auch durch eine Ansteckung irgendeiner Geschlechtskrankheit mit dem anderen Sexualpartner kommen könnte, die ich allerdings nur verschleppt habe. Soweit ich weiß, hat man bei z.B. Chlamydien ähnliche Symptome.. Ich hab Angst somit auch meinen Freund angesteckt zu haben, ohne dass wir es wissen. Dazu muss ich sagen, dass mein Freund bisher zu keiner Zeit irgendwelche Beschwerden hatte. Bloß ich halt. Ich gehe auch regelmäßig alle 6 Monate zur Routineuntersuchung zum Frauenarzt, aber dieser Abstrich, der dann gemacht wird, sagt ja nicht über alles etwas aus!? Bis auf das eine Mal mit der Kolpitis war aber wohl immer alles ok. Ist es denn wirklich möglich, dass eine Infektion etwa über 3 Jahre hinweg unbemerkt bleibt? Wie gesagt, mein Freund hatte nie Beschwerden. Ich aber immer wieder Harnwegsinfekte (eine Zeit lang wirklich häufig und stark). Was mich dazu im Nachhinein noch irritiert ist, dass ich 2x bei Blutuntersuchungen beim Arzt eine etwas erhöhte Anzahl an weißen Blutkörperchen hatte, die mein Arzt aber lediglich auf eine leichte Erkältung zurückführte.. ABer das wäre ja auch ein Anzeichen für eine Infektion, oder?
Kommentar