ich wende mich an sie, da ich seit ca. 2jahren ständig probleme im intimbereich habe. ich habe auch schon verschiedene medikamente diesbezüglich eingenommen. doch mein arzt gab mir das gefühl ich muß mich damit abfinden so ist es nun mal. eine kurze beschreibung meiner symtome: ich habe das gefühl im scharmlippen bereich einmal eher trocken zu sein und dann wieder das gefühl offen (wund zu sein), ich bin dann auch etwas leicht rötlicher jedoch nicht wirklich offen, für mich zumindest nicht erkennbar. dann hab ich auch manchmal beim scheideneingang, das gefühl des juckreiz, ist zwar nur leicht aber es ist da. es wurde vor ca. 1jahr ein pilzkultur gemacht,hier wurde minimal ein cadida festgestellt, aber die scheidenflora sei einwandfrei. ich nahm darauf hin eine 3kapsel kur und eine vom arzt zusammengestellte creme. es war für kure zeit weg und dann wieder da. das krankheitsbild ist aber nie für länger zeit weg, sonder nur für 2-3tage dann hab ichs wieder für einige tage usw usw. ich möchte auch noch kurz erwähnen, dass ich auch manchmal das gefühl habe, dass nach dem geschlechtsverkehr das problem stärker wird bzw. auftaucht.ich versuche auch verschiedene nahrungsmitteln zu meiden, hab grapfruitkapsel eingenommen, zum waschen hab ich auch schon hin und wieder teebaumöl verwendet (nicht nur - da sonst die gefahr des austrocknen besteht)und andere pflegeshampoos weggelassen. bei meinen unzähligen arzt besuchen meinte dieser nach der routine untersuchung u einem kurzen blick in sein mikrosop nur, wenn sie mir nicht sagen würden, dass sie probleme haben würd ich garnichts erkennen, nur beim extrem genauen hingucken wäre minimalst etwas zu sehen und das ist vollauf ok. bei andere patienten, würde es nur so von pilzen wimmeln und die hätten keine probleme! nun hab ich beschlossen eine andere meinung einzuholen und habe nen anderen arzt aufgesucht. der hatte eigentlich auch nicht wirklich etwas zu dem ganzen zu sagen. er machte einen abstrich und meinte warten wir mal ab. nun hat er mir einen befund mit rezept zu geschickt. nach kurzer rücksprache meinte die gehilfin nur, ich müsse nicht mehr vorbei kommen soll die tabletten nach angaben des arztes einnehmen und dann sei auch wieder alles ok. der befund sag aus: BAKTERIENKULTUR aerob: 1)escherichia coli - reichlich und 2) enterococcus species - mäßig BAKTERIENKULTUR anaerob: 3)döderleinstäbchen - normaflora GONOKOKKENKULTUR+PILZKULTUR+MYCOPLASMA HOM+UREAPLASMA+TRICHOMONAS: kein wachstum !!!
ich soll 10 tabletten von DOXYSTAD200 nehmen. nun würde ich ihre meinung interessieren, da ich schon sehr verzweifelt bin. können die bakterien wirklich die ursache für meine symtome sein?
nach einnahme von 6tabletten inzwischen, hab ich das gefühl mehr ausfluß zu haben und der juckreiz und das gefühl des offen seins im scharmbereich hat zu genommen. können sie mir vielleicht weiterhelfen? vielleicht haben sie sogenannte geheimtipps!!!
es ist ziehmlich lang geworden, tut mir leid, würde mich auf eine antwort sehr freuen.
lg
Kommentar