Nach einem sexuellen Kontakt,kein Geschlechtsverkehr, habe ich nach ca 10 Tagen ein jucken im Analbereich bekommen.
Selbst habe ich es mit Multilind versucht,
aber ich bekam diesen fürchterliche Juckreiz nicht weg. Da gind ich zum Hausarzt,dieser verordnete mir Jelliproct Salbe,nach einer Woche war der Juckreitz weg.
Aber noch schlimmer, nach ca.zwei Wochen bekam ich den Juckreiz und unangenehme Schmerzen an den äußeren Schamlippen und im Harnröhrenbereich.
Da ich beruflich unterwegs war, suchte ich eine Apotheke auf und holte mir dort Rat,meine Frage war, ob es möglich ist, diese Salbe auch im Genitalbereich zu verwenden, da im Beipackzellel nichts stand.
Die Apothekerin meinte, ich könnte diese Salbe auch an der betroffenen Stelle verwenden.
Von Freitags bis Dienstags habe ich dann diese Salbe im betroffenen Bereich aufgetragen, so konnte ich den Juckreiz und die Schmerzen aushalten.
Jetzt am Dienstag war ich beim Frauenarzt,(Krankenhaus) der machte einen Abstrich,von Innen, wobei er aber keine Pilzsporen endecken konnte, aber vermehrte Leukozyten.
Er verordnete mir aber trotzdem Gyuo-Peveryl 3Kombi.
Ich bin ganz unsicher, denn soll ich dieses Medikament überhaupt anwenden, wann auch keine Pilzbelastung vorliegt.
Er meinte, wann meine Symptome nach 3 Tagen nicht weggehen, soll ich nochmal bei ihm vorsprechen.
Außerdem liegt bei mir,was typisch für eine Pilzinfektion ist, keine Rötung sowie auch kein Ausfluss vor.
Kann es sein,dass nur der äußere Bereich trotzdem mit einer Pilzinfektion befallen ist?
PS der Arzt war noch ganz jung,und ich denke,dadurch auch noch unerfahren.
Bitte um Antwort, danke.
Kommentar