vielleicht fang ich einfach mal ganz vorne an. Vor ungefähr 3 Jahren blieb meine Regel aus, zwei Wochen später hatte ich eine heftige Blutung. Beunruhigt ging ich zu meiner Frauenärztin und fragte sie, ob es sein kann, dass ich trotz korrekter Pilleneinnahme schwanger geworden sein könnte.
Sie antwortete mir damals: "Das kann sein, jetzt sind sie es aber nicht mehr." Es folgte keine Untersuchung, nichts...
Ich ging zu einer anderen Ärztin, weil ich nun verunsichert war. Ich bekam Zwischenblutungen und war mir nicht sicher, ob die Pille wirken würde. Dazu muss ich vielleicht noch sagen, dass ich nach einer Amalgan-Vergiftung, die entgiftet wurde, extrem zugenommen habe.
Bei ihr hatte ich einen PAP-Wert von II, vor einem Jahr dann zum ersten Mal einen PAP IIw. Seither ist dieser Wert konstant geblieben. Ich bekomme nun keine Zwischenblutungen mehr, aber laut Frauenärztin habe ich eine Entzündung am Muttermund. Diese ist nie behandelt worden.
Nun wurde ich auch auf HPV getestet. Gefunden wurde HPV-DNA des Typs 39, meine Frauenärztin meldete mich sofort für eine Konisation an.
Ich sollte mich im Internet selbst schlau machen, was Konisation bedeutet. Das habe ich gemacht und bin auf sehr viele Beiträge gestoßen, die mich verunsicherten. Von einer Dysplasiesprechstunde hatte ich beispielsweise noch nie gehört.
Weil ich zuerst nicht wusste, was ich machen sollte, da mir meine Frauenärtzin sagte, dass ich Krebs bekommen würde, wenn ich die Konisation nicht machen lassen würde, wandte ich mich an eine andere Ärztin.
Sie sagte mir nun, dass sich hinter meinem PAP IIw wahrscheinlich ein viel schlechterer PAP-Wert bis zu V verbergen würde. (Sie hat mich gar nicht untersúcht)
Das macht mir nun natürlich noch viel mehr Angst... Habe ich tatsächlich schon Krebs?
Für mich ist das alles sehr schlimm, da ich gerade meinen Magisterabschluss gemacht habe und eigentlich auf Job-Suche bin. Darauf kann ich mich jetzt aber gar nicht mehr konzentrieren. Die Angst Krebs zu haben, ist viel zu groß.
Können Sie mir vielleicht ein paar Fragen beantworten und mich ggf. beruhigen.
Lieben Dank,
maikoenigin
Kommentar