ich bin über 50 und in den Wechseljahren, die mir bisher keine größeren Probleme bereiteten. Vor einem halben Jahr musste ich zur Mammographie. Diagnostiziert wurde eine "geschwollene" Milchdrüse. Jetzt soll erneut eine Mammographie durchgeführt werden, um die Milchdrüse nochmals zu überprüfen. Anhand des Abtastens kann ich keine Veränderungen feststellen.
Ist es aus Ihrer Sicht erforderlich, nach dieser Zeit eine erneute Mammographie wg. der Schwellung der Milchdrüse durchzuführen?
Gibt es ggf. andere Möglichkeiten der Überprüfung?
Eine Mammographie ist doch mit einer erhöhten Strahlenbelastung verbunden. Sollte man nach der kurzen Zeit sich solch einer "Strahlung" schon wieder aussetzen? Wie ist dies aus radiologischer Sicht zu sehen?
Vielen Dank.
Gruß, die Fragende
Kommentar