#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Pilzbefall trotz negativer. Pilzkultur?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pilzbefall trotz negativer. Pilzkultur?

    Hallo Herr Dr. Scheufele,

    da ich immer noch Beschwerden habe , trotz aller Behandlungen (orale Tablettengabe 2x 1 Tabl, innerhalb 14 Tagen, Kadefungin 6, Kadefungin 3, äußerl. kurzzeitig cortisonhaltige Salbe mit Antimykotikum, zwischendurch Döderlein Multi Gyn Gel, Deumavan), war ich Anfang der Woche bei einer Gynäkologin, da mein Arzt Urlaub hat.

    Sie stellte lediglich weißen Ausfluss fest und meinte, sie könnte keinen Pilzbefall der Scheide mehr feststellen und auch äußerlich nicht.
    Diesen Ausfluss hatte ich jedoch nach meiner Hysterektomie vor 10 Wochen nicht und auch davor nicht . Sie entnahm 3 Proben aus der Scheide und legte ein Pilzkultur an.

    Heute rief ich an und diese Kultur war negativ, es sind keine Pilze gewachsen, sagte man mir.

    Nun bin ich total irritiert. Zum einen habe ich Beschwerden noch fast so stark wie am Anfang der starken Pilzinfektion, sie ließen nur kurzzeitig und nie ganz während der ersten Behandlung vor ca. 4 Wochen nach.
    Ich merke das vor allem beim Sitzen. Es brennt leicht und ich habe ein trockenes, gereiztes Gefühl auch am Scheideneingang und Hasrnröhreneingang, alles ist leicht geschwollen, das spüre ich auch beim Urin lassen.
    Zum anderen hatte ich an dem Montag, bevor ich die Ärztin aufsuchte, in dem weißen Ausfluss ein paar Krümel, ähnlich Hüttenkäse, also m. E. doch noch den Pilz.
    Gestern und heute auch wieder. Teilweise kommen etwas größere weiße Klümpchen aus der Scheide, die mich an die Konsistenz von Kefir erinnern, wenn ich das mal so beschreiben darf.

    Ist es möglich, dass die Pilzkultur aus irgendwelchen Gründen verfälscht ist?
    Kann es sein, dass die Ärztin nicht sehen konnte, dass die Scheide noch von einem Pilz befallen ist?
    Wird der Pilz auch nach erfolgreicher Behandlung noch aus der Scheide abgestoßen?

    Da ich mich überhaupt nicht wohl fühle auf Grund meiner Beschwerden, zumal ich eine sitzende Tätigkeit ausübe und diese sich dabei verstärken, möchte ich natürlich endlich davon befreit werden.
    Nur wenn ein Arzt sagt, er konnte keinen Pilzbefall sehen oder nachweisen, stehe ich ziemlich im Regen, da ich mir das, was ich spüre und sehe nicht einbilden "kann".

    Begonnen hatte vor Wochen alles mit einer Blasenentzündung oder -reizung und Antibiotikagabe, 3 Wochen nach meiner Hysterektomie und trockener Scheise, Oekolp-Behandlung.

    Für Ihre Antwort bedanke ich mich recht herzlich.


  • Re: Pilzbefall trotz negativer. Pilzkultur?


    Hallo,

    ob noch eine Infektion besteht, kann ich aus der Ferne leider nicht beurteilen, dies sollte sich aber durch Untersuchung eindeutig feststellen lassen. Bei negativer Kultur kann man davon ausgehen, dass kein Pilz vorhanden ist. In dem Fall muesste sich das Scheidenmilieu und damit der Ausfluss durch ein Milchsaeurepraeparat regulieren lassen.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: Pilzbefall trotz negativer. Pilzkultur?


      Vielen Dank für Ihre Antwort.

      Was aber bedeuten die weißen kleineren und größeren Krümel, die manchmal noch aus der Scheide kommen, wenn die Pilzkultur eine verbindliche Aussage trifft?
      So etwas ist doch eigentlich ein deutliches Merkmal von Pilzbefall ...

      Kommentar


      • Re: Pilzbefall trotz negativer. Pilzkultur?


        Hallo,

        wenn weitere Sytmptome wie Roetung, oder Juckreiz vorhanden sind, spricht das eigentlich schon fuer eine Infektion. Ohne Untersuchung kann ich das aber leider nicht beurteilen, vielleicht sollten Sie sicherheitshalber doch eine zweite Meinung einholen.

        Gruss,
        Doc

        Kommentar


        Lädt...
        X