ich haben mir Ende Letzter Woche zum 1. Zyklustag ein Verhütungsstäbchen einsetzen lassen. Nach einem Tag durfte ich den Druckverband entfernen und es war nur noch ein kleines Pflaster auf der "Wunde". Nach 3 Tagen bin ich nochmals zur Kontrolle zum FA, der das Pflaster entfernt hat. Ausser einer kleinen roten Stelle an der Einlegestelle und einem langsam abheilendem blauem Fleck eigentlich alles ok.
Jetzt mein Problem:
Kann das Stäbchen im Arm verrutschen und beeinträchtigt das die Verhütungssicherheit ?
Habe heute Nachmittag bemerkt, daß bei einer bestimmten Armanspannung das Stäbchen bzw. eine Seite des Stäbchens sehr dicht unter der Haut liegt und auch ganz leicht durch einen hubbel an der Hautoberfläche sichtbar ist. Wenn ich draufrücke habe ich den Eindruch, daß ich es weiter rein schieben kann.
Wurde es falsch oder schlecht eingelegt und kann man die Lage evtl. nachträglich korrigieren ?
Wächst es erst mit der Zeit fester ein ?
Kommentar