#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Probleme nach Pillenpause

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme nach Pillenpause

    Hallo liebe Experten,

    ich bin 24 Jahre alt und nehme seit ich 16 bin die Miranova (mit wenigen Unterbrechungen).

    In letzter Zeit (ca. 3 Monate) ist mir aufgefallen dass ich nach dem Ende der Pillenpause, also wenn ich wieder mit der Pille anfange, extrem gereizt und ziemlich "unerträglich" bin. Ich habe darüber beim letzten Gyn besuch mit meiner Ärztin gesprochen und sie meinte ich solle die Pille doch einmal 3 Monate durchnehmen.

    Das mache ich nun und fange mit der dritten Durchnahme an. Die Stimmungsschwankungen sind nun weg, aber ich bin mir nicht sicher was mir das nun bringen soll. Ich habe zwar die Probleme für drei Monate nicht aber danach beginnt das ja wieder.

    Ich bin etwas verwirrt. Sollte ich die Pille wechseln, aber nach meiner Information ist die Miranova eine sehr leichte Pille. Haben Sie einen Rat für mich was ich machen könnte? Eventuell auf eine andere hormonelle Verhütungsmethode wechseln?

    Vielen Dank im Voraus und Grüße


  • Re: Probleme nach Pillenpause


    Hallo,

    die Langzeitanwendung bewirkt eben, dass das Problem nicht so haeufig auftritt. Bei einem Wechsel zu einer anderen Pille, oder z.B. zum Nuvaring, kaeme es auf den Versuch an. Der Effekt ist individuell unterschiedlich und laesst sich daher leider nicht vorhersagen.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: Probleme nach Pillenpause


      Hm...

      man kann also nicht sagen das dies von der Hormonschwankung kommt? Und bei einer anderen Pille könnte es wieder anders sein?

      Ich bin, seit ich die Pille durchnehme viel ausgeglichener! Diese Stimmungsschwankungen waren sehr unangenehm und ich habe lange gebraucht um die Verbindung zur Pille zu begreifen...

      Ist es denn empfehlenswert die Pille dann immer mal drei Monate durchzunehmen und dann eine Pause zu machen? Denke nicht das dies gesund ist...

      Ich habe meine Ärztin bereits auf den Verhütungsring angesprochen und Sie meinte ich müsse vorher drei Monatelang ein Östrogenfreies Pillenpräparat einnehmen um zu sehen ob ich dies überhaupt vertrage, und sie meinte das es dabei oft Probleme gäbe...

      Ich hoffe Sie können mir meine Fragen beantworten, würde dies gerne in den Griff bekommen.

      Beste Grüße

      Kommentar


      • Re: Probleme nach Pillenpause


        Ich denke, dass die Einnahme im Langzyklus (3 bis 6 Monate) da doch eher die bessere Variante ist.
        So haben Sie das Problem nur deutlich seltener.
        Gesundheitliche Probleme sind da aus heutiger Sicht nicht zu erwarten.

        Kommentar


        Lädt...
        X