nachdem das mit dem Schwangerwerden ja nicht so klappt wie gedacht, war ich beim Arzt und hab mich untersuchen lassen. Hier das Ergebnis:
Calcium 2,41
Eisen 102
Kalium 4,18
Natrium 140
Gamma GT 17
GOT 19
GPT 13
Leukozyten 6,31
Erythrozyten 4,2
Hämoglobin 12,7
Hämatokrit 38
MCV 90
HBE (MCH) 30
MCHC 33
Thrombozyten 197
Segmentkernige 50,4
Eosinophile 2,1
Basophile 0,3
Monozyten 7,1
Lymphozyten 40,1
Harnsäure 4,0
Harnstoff 25
Kreatinin 0,78
Glucose / Serum 84 -> Bemerkung 1
Colesterin 160 -> Bemerkung 2
Triglyceride 76 -> Bemerkung 3
Bemerkung 1 BZ-Grenzwert bei Diabetes, Einstellung mit Diät/Oralpräp mit Insulin (140)
Bemerkung 2 Chol. suspekt 220 - 260, pathol. > 260
Bemerkung 3 Trigl. suspekt 150 -200, pathol. > 200
Ich kann mit den ganzen Begriffen und Werten nicht wirklich was anfangen und das auch nicht einschätzen. Besonders die drei Bemerkungen machen mich stutzig. IST ALLES IN ORDNUNG?
Des weiteren habe ich auch meine Schilddrüse untersuchen lassen:
FT3 3,3
FT4 1,1
TSH Basal 5,25
Meine Hausärztin sagt, das wäre eine Unterfunktion. Was bedeutet das für mich? Ist das angeboren oder woher kommt das, geht das wieder weg?
Muss jetzt Tabletten nehmen (1/2 morgens), L-Thyroxin-ratiopharm 100.
Kann ich mit einer SD-Unterfunktion überhaupt schwanger werden und wenn ja, schaden die Tabletten dem Baby?
Bitte dringend um Antworten.
Vielen, vielen Dank.
Gruß Alida
Kommentar