Ich hatte Ihnen vorkurzem geschrieben das trotz Tabletten und Spritzen mein Milchflus nicht aufhörte. Mir wurde nach einer Biobsie und Milchgangsuntersuchen empfohlen meine Milchgänge und Drüsenläpchen zu veröden zu lasen duch eine OP. Dies wurde dann auch diese Woche gemacht.Als ich dann meine Brust nach der Op das erste mal sah und fühlte war ich total entsetzt. Ich hatte voher eine total Pralle harte und volle Brust 85 C-D jetzt spür ich kein Drüsengewebe mehr und nach meinen Brustwarzen spür ich auch keine Milchgänge mehr. Meine Brust hängt jetzt wie ein leere Sack. Meine frage warum haben die mir das komplette Drüsengewebe und Milchgänge entfernt. Macht man das so? das hat doch nichts mit Veröden zu tun?
eine Entfernung von Druesengewebe sollte dabei nicht erfolgen. Aus der Ferne laesst sich der Befund nicht beurteilen, Sie sollten ihn von Ihrem FA kontrollieren lassen.
Hallo, danke für Ihre schnelle Antwort. Ich war heute bei meinem FA und er stelle per Abtasten und Ultraschall fest, das meine Brustdrüsen und Milchgänge komplett entfernt wurden. Er sagte mir nur , das es warscheinlich nicht anders ging weil sie durch die vielen Brustdrüsen entzündungen noch vereitert waren. in diesem fall würde man um eine komplette Entfernung nicht herum kommen. Er sagte mir dann nur das dies ja nicht schlimm sei. Ich hätte daduch nur vorteile das ich kein Brustkrebs mehr bekommen könnte und ein schöner künstlicher Aufbau währe heute kein Problem. Ist das normal das man in diesem fall alles entfernen muß? Wer übernimmt die kosten für den aufbau? sieht die brust dan wieder so aus wie voher?
aus der Ferne laesst sich die Notwendigkeit einer solchen Entfernung natuerlich nicht beurteilen, wenn ein entsprechender Befund vorgelegen hat, ist aber davon auszugehen. Ich denke, dass in einem solchen Fall die Kosten des Aufbaus uebernommen werden sollten. In der kosmetischen Chirurgie lassen sich mittlerweile sehr gute Ergebnisse erzielen.
Kommentar