ich nehme jetzt seit 10 Jahren die Pille Belara, bin jetzt 32.
Ich habe sie damals genommen, da ich starken Haarausfall hatte, hatte leicht erhöhte männliche Hormone.
Der Haarausfall hat nach ca. 3 Monaten komlett aufgehört.
Jetzt die Frage:
Gibt es hier auch jemanden, der angefangen hat die Pille zu nehmen wegen Haarausfall, und bei dem der HAarausfall nach Absetzen der Pille NICHT wiedergekommen ist? Wahrscheinlich nicht, oder??
Gibt es irgendeine Möglichkeit rauszubekommen, ob der Haarausfall wiederkommen würde, außer es einfach auszuprobieren? Ich kann mir einen neuen Haarausfallschub nicht leisten. Der Haarausfall hat zwar damals aufgehört, aber die bereits ausgefallenen Haare sind nicht wiedergekommen, darum habe ich, obwohl ich seit 10 Jahren keinen Haarausfall mehr habe, sehr wenig Haare auf dem Kopf.
Oder gibt es vielleicht eine schwächere Pille als die Belara? Um zu testen, ob der Haarausfall etwas wieder kommt, ohne gleich zu einen Horrorhaarausfall wie damals zu bekommen?
Und wenn ich jetzt es einfach ausprobiere würde und merke, der Haarausfall kommt wieder, kann man dann sofort wieder mit der Pille anfangen? Oder muß man da wieder warten, bis die nächsten Periode kommt?
Oder könnte man vielleicht mal einen einzigen Monat aussetzen und dann wieder anfangen, und abwarten, ob Haarausfall kommt? Ich habe gehört, alle Probleme mit den Haaren treten erst 3 Monate nach dem die Ursache war, auf. Dann hätte ich wenigstens nur 1 Monat Haarausfall und kann dann entscheiden, ob ich die Pille ganz absetze oder nicht. ODer bringt das den ganzen Hormonhaushalt erst recht durcheinander?
Danke
Kommentar