ich und meine parterin sind auf diese Forum aufmerksam geworden und haben ein paar Fragen. Und zwar haben wir ein Kinderwunsch. Meine Frau hat ca. 3 jahre lang die Pille "Belara" genommen. Diese hat sie im Dezember 2006 abgesetzt. Dies bedeutet das wir uns momentan im 5 Übungszeitraum befinden. Da ihr Zyklus ja wieder einpendeln muss damit sie wieder ein regelmäßigen Zyklus hat (da sie im moment noch einen unregelmäßigen hat), nimmt sie Mönchspfeffertabletten seit ca. 2 - 3 Monate. Da man Folsäure ja schon ab Kinderwunsch nehmen soll nimmt sie auch Folsäure in der Dosierung von 400 µ, diese nimmt sie auch ca. schon 2 - 3 Monate . Nun waren wir beim Frauenarzt und diese hat ein Blutbild gemacht wegen den Hormonen. Alle Hormone sind oki, ausser das männliche Hormon. Davon hat sie zuviele. Nun meine Fragen. Woher kann dies kommen? Kann dies durch die Medikamente kommen? Oder ist es normal das man wenn man die Pille absetzt dieser Wert erhöht ist weil der Körper sich erst einpendeln muss? Ich habe gelesen im Internet das man durch zuviele männliche Hormone schwer schwanger werden kann oder gar nicht. Welche behandlungsmethoden kann man bei diesem Problem mit den männlichen Hormonen machen um auf natürlichen Wege schwanger zu werden? Bzw. gibt es ein medikament dafür welches den erhöhten männlichen hormonwert senken kann oder kontrolliert? Und kann man dies auch in der Apotheke normal kaufen ohne rezept? Ich würde mich freuen wenn sie uns helfen könnten und auf alle Fragen eine ausführliche Antwort haben, da wir uns sehr ein Kind wünschen. Für Rückfragen stehn wir jederzeit zur Verfügung. Bis zu einer Antwort von Ihnen, verbleiben wir
Mit freundlichen Grüßen
Marco & Stephanie
Kommentar