ich bin mit meinem Freund nun seit ca. 6 Wochen zusammen, er erzählte mir bereits davor von seiner Infektion mit den mäßig risikobelasteten HPV-Viren, welche die Feigwarzen bilden.
Wir hatten noch keinen Geschlechtsverkehr, benutzen getrennte Handtücher und auch das Vermeiden von manuellem Kontakt im gegenseitigen Genitalbereich gelingt uns bisher weitestgehend, es gab definitiv noch keinen direkten Hautkontakt mit den Warzen.
An dieser Stelle ist meine Frage, ob diese Maßnahmen ausreichen, um das Ansteckungsrisiko für mich gering zu halten oder was ich verbessern kann? Reicht es, Bettwäsche und Handtücher auf 60°C zu waschen und gut trocknen zu lassen?
Ich wurde 2007 3x mit Gardasil geimpft.
Außerdem fahren wir bald übers Wochenende in einen Städteurlaub und ich bin mir nicht sicher, welche Hygienemaßnahmen wir im Hotel zusätzlich ergreifen sollten. Getrennte Handtücher ist klar, ich dusche zuerst (ist nach ihm dann eine Desinfektion notwendig? Aber die herkömmlichen Desinfektionsmittel wirken doch auch nur gegen Bakterien?), die Bettwäsche wird voraussichtlich täglich gewechselt. Können wir den Pool zusammen benutzen oder sollte er diesen gänzlich meiden?
Bei ihm schlägt die Imiquimod-Creme, welche das Immunsystem lokal verstärken soll, nicht ausreichend an. Er trägt sie nun seit Februar auf (es ist für ihn zur Zeit der erste Ausbruch und ein neuer Umgang), es sind jedoch neue Warzen entstanden und ich frage mich, ob ein Wegschneiden jetzt schon sinnvoll wäre oder ob das nicht das Ansteckungsrisiko für mich weiter erhöht und damit die langfristigen Heilungschancen für ihn tatsächlich signifikant steigen.
Mit dem Geschlechtsverkehr zu warten ist für uns beide kein Problem, solange das wirklich zur Risikoreduktion beiträgt und eine abschließende Heilung in Aussicht steht.
Damit schließt sich die Frage an, ob ich überhaupt davon ausgehen kann, dass ich mich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nicht infiziere oder ob ich davon ausgehen muss, dass es früher oder später passiert?
Ich weiß, es sind viele Fragen, ich würde mich trotzdem sehr freuen, wenn Sie mir etwas weiterhelfen könnten, einen Beratungstermin mit seinem Urologin bzw. meiner Gynäkologin war innerhalb der nächsten 4 Wochen nicht zu bewerkstelligen und der Urlaub ist davor
![Frown](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/frown.png)
Kommentar