habe heute meinen Laborbericht nach meiner Konisation bekommen und verstehe nur Bahnhof. Besonders beruhigend hört sich das für mich alles nicht an.
"Makroskopie: 1. Cervixabradat.
2. Der 1x1,2cm große, bis 1cm tiefe, bei 12h fadenmarkierte Konus.
Mikroskopie: 1 Hier endocervicale Schleinhaut mit mucoiden Zylinderepithel und mucoiden Drüsen sowie Endometrium mit englumigen Drüsen umgeben von kleinzelligen Stroma.
2. Färbungen: HE und PAS. Hier im Bereich der Portio regelrecht geschichtetes nicht verhornendes Plattenepithel. Angrenzend im Bereich der Sektoren von 9-6 Uhr ein verbreitetes regellos geschichtetes
Plattenepithel mit hyperchromatischen und polymorphen Kernen. Derartige Verbände in endocervicalen Drüsen gelegen. Die atypischen Plattenepithelverbände reichen fokal bis an den endocervicalen Absetzungsrand heran. Invasives Gewebe nicht nachweisbar.
Diagnose: Portiokonus mit Cin3 im Bereich der Sektoren 9-6 Uhr, fokal bis an den endocervicalen Absetzungsrand heranreichend.
Regelrechtes cervicales Material und proliferierendes Endometrium im Abradat."
Können Sie mir sagen was das bedeutet? Und ob eine weitere Behandlung ansteht? Und wenn ja, welche?
Vielen Dank und Beste Grüße
Kommentar