Auch ich habe letzte Woche von meinem Frauenarzt einen schrieb bekommen.
Mein Abstrich weist im Zellbild Veränderungen auf, die zu Gebärmütterhalskrebs führen können.
Gruppe IIID1 und mein Abstrich in 3 Monaten kontrolliert werden sollte.
Desweiteren erhielt ich Post mit hpv Befund.
Zwei high Risk human papillomaviren (39 + 53) wurden gefunden.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Mein Abstrich von Mai 2015 war noch unauffällig.
Seit März 2015 bin ich nun mit meinem Freund zusammen.
Kann ich somit davon ausgehen, dass ich das hpv von ihm habe?
2. sollte er auch zum Arzt gehen und sich behandeln lassen, damit ich mich nicht immer wieder anstecke?
3. Verhütung beim geschlechtsverkehr bringt nicht viel, da wie ich gelesen habe der Virus dennoch entstehen kann - richtig?
4. kann ich irgendwas für meinen Körper tun um ihn beim "Kampf" gegen die Viren zu unterstützen?
5. im Befund steht ebenfalls, dass bei der nächsten zytologischen Kontrolle zur Risikoeinschätzung als progressionsmarker mRNA für E6/E7 erfolgen soll. Was bedeutet das?
Ich denke das reicht fürs erste.
Achja, geimpft bin ich. (Seit 2009 glaube ich)
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Liebe Grüße
Irgendeins
Kommentar