wahrscheinlich ist alles nicht so besorgniserregend, ich hätte nur gerne einen Rat, um mich selbst etwas zu beruhigen.
Ich war im Januar bei meiner FA zur Krebskontrolle und erhielt dann ca. 4 Wochen später einen Anruf, dass der Abstrich auffällig war. Es wurden leicht vergrößerte Zellkerne gefunden und ich muss in 6 Monaten noch einmal zur Kontrolle kommen. Sie meinte, dass dies kein Grund zur Besorgnis wäre, die Veränderung könnte auch z. B. von einer leichten Entzündung kommen. Man sollte jedoch vorsichtshalber in einem halben Jahr noch einmal kontrollieren und nicht erst wieder in einem Jahr bei der Krebsvorsorge.
Da ich mich vorher mit dem Thema noch nicht wirklich beschäftigt habe, habe ich nicht nachgefragt, welchen Pap-Wert ich hatte. Da ich aber erst in 6 Monaten wieder kommen muss und bis dahin auch nichts unternommen wird, gehe ich davon aus, dass ich maximal einen PAP III hatte, oder? Muss man bei einem PAP II auch vorzeitig noch einmal zur Kontrolle?
Ich denke nicht, dass meine FA hier zu "locker" ist, da sie ansonsten immer alles sehr genau nimmt und ich auch sehr zufrieden bin.
Was kann ich selber machen, um Entzündungen vorzubeugen?
Vielen Dank im Voraus.
Kommentar