Mit Besorgnis lese ich in den Beiträgen immer wieder, dass bei der Krebsvorsorge an Läsionen vorbei abgestrichen wird.
Wie oft ist das denn möglich? Wenn man bedenkt, dass man einmal pro Jahr zur Vorsorge geht und eventuell fünfmal vorbei abgestrichen wird, dann würde man sich man ja fünf Jahre in Sicherheit wiegen und plötzlich hätte man fortgeschrittenen Krebs, obwohl man immer bei der Vorsorge war. In meinem Bekanntenkreis gibt es zwei Fälle von Frauen, bei denen der Gebärmutterhalskrebs extrem spät erkannt wurde trotz Angabe von Beschwerden wie Schmerzen und in einem Fall sogar Gewichtsverlust.
Gibt es neben dem normalen PAP-Abstrich weitere Untersuchungsmethoden, die einer Frau größere Sicherheit bieten. Oder sind es wirklich extrem seltene unglückliche Einzelfälle, bei denen der Abstrich über mehrere Male falsch negativ anzeigt.
Vielen Dank
Romea
Kommentar