im Feb2011 bekam ich die Diagnose Adenokarzinom der Zervix G2 mit Lymphknoten befall, wurde dann nach Wertheim operiert es folgten 6 Zyklen Chemo sowie Bestrahlung. Alles wurde im Mai beendet. Nun habe ich seit ca8 wochen einen ziemlichen Druckschmerz im Scheideninneren, sowie probl. mit dem Darm und der Blase. Meine Gyn sagte das sich Narbenplatten gebildet haben. Da ich die schmerzen nicht mehr aushielt ging ich ins Kh das mich operierte. Der Oberarzt machte ein sehr besorgten eindruck und ich musste da bleiben. Es wurde eine gewebeprobe entnommen und eine Darm- Blasenspiegelung gemacht. Auch ein Ct und anschließend noch ein PET Ct gemacht. Man konnte mir nur sagen das soweit alles Ok ist, also blase, darm, leber nieren alles ok. Das gewebe wird noch untersucht und das PET ct ausgewertet.
ABER es ist doch sehr unwahrscheinlich das sich innerhalb so kurzer zeit um ein rezidiv handelt, oder?
LG traumraeuberin
Kommentar