ich hatte gestern meine erste Koni. Davor hatte ich ca. 1 Jahr Pap IIId. Wobei der Sichtbefund in letzter Zeit schlechter aussah, das zytologische Ergebniss war aber weiterhin IIId.
Ich bin dann in die Dysplasiesprechstunde überwiesen worden. Da wurde ich dann gestern auch operiert.
Nach der OP hieß es dann das alles gut gelaufen ist und das ich nächste Woche zur Kontrolle bei meinem FA soll. Der dann sicher auch schon den Befund hat.
Ich habe einen Operationsbericht bekommen und dazu habe ich eine Frage.
Da steht: Indikation Pap IIId, T3
Kolposkopie: Vulva ohne pathologischen Befund, Portio mit T3 atypische essigweiße Transformationszone mit Mosaik.
Dann kommt der Verlauf und am Ende dann:
Verlauf: Komplikationslose LLETZ bei Pap IIId und T3.
Was heißt denn dieses T3? Im Internet habe ich folgendes gefunden:
Zervixkarzinom breitet sich bis zur Beckenwand aus und befällt das untere Drittel der Vagina und verursacht Hydronephrose oder stumme Niere.
Das klingt für mich ziemlich beunruhigend. Heißt... ich habe Angst
Oder lese ich da was falsch?
Und kann die Ärztin das sehen und diagnostizieren ohne den Befund der Pathologie zu haben? So gut wie sie mich aufgeklärt hat, über das T3 wurde kein Wort gesagt.
Wäre schön wenn mich da jemand aufklären könnte. Das verunsichert mich doch schon ein bisschen.
Seit gestern Abend habe ich sehr unangenehme Schmerzen in beiden Beinen. Kaum zu beschrieben... irgendwie ein Drücken und Ziehen. Sie sind nicht sichtbar geschwollen, fühlen sich aber so an. Das hatte ich früher auch schon manchmal, wurde aber nie ernstgenommen beim Arzt. Ebenso wie ständige leichte Nierenschmerzen. Können die Schmerzen in den Beinen jetzt auch von der OP verstärkt sein?
Ich wäre sehr dankbar wenn ich hier Antwort bekommen würde.
Vielen lieben Dank,
Joyala
Kommentar