- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Ansteckung mit HPV-Viren
Einklappen
X
-
-
-
Re: Ansteckung mit HPV-Viren
Hallo, ich bin ganz neu in diesem Forum und möchte diese Frage an Dr. Leuth weitergeben, da ich eine ähnliche Frage habe.
In der Nacht zum 3 Oktober hatte ich gegen halb zehn Geschlechtsverkehr und gegen vier Uhr morgens RITZTE mein Geschlechtspartner mit seinem Fingernagel in meine Vulva. Zwei Monate später Anfang Dezember ging ich aufgrund starken brennens und Juckreiz zum Gyn. (ich gehe regelmäßig zu Vorsorge jedes Jahr im Frühjahr dorthin)
Der Gyn. machte einen Abstrich schickte diesen ein - dieser ergab das es sich nicht um Krebs handelt. Um sicher zu gehen wurde eine Biopsie gemacht. Örtliche Betäubung mit Gewebeprobe Entnahme. Gestern nun meinte er es wäre HPV Pamp. und nun würde noch eine Typiesierung dieser Viren vorgenommen da es rund 200 davon gäbe..! Ich habe nun die Frage ob dieser von diesem Mann ausgelöst wurde da diese Vermutung sehr nahe liegt. Kann mir da jemand helfen? Bei der Polizei habe ich eine Strafanzeige wegen Körperverletzung erstattet und ich war gestern beim RA.
Vielen lieben Dank -
Kommentar
-
Re: Ansteckung mit HPV-Viren
Hallo, pferdynand, HPV Viren können durch viele Manipulation übertragen werden, auch durch "Ritzen". Denn die Viren sind überall. Nicht alle HP-Viren machen bösartige Veränderungen. In über 80% der Fälle heilt sich der Körper selbst. Insofern sollten Sie Ihre Befunde zunächst abwarten. Mit freundlichen Grüßen, Dr. M. Leuth
Kommentar
-
Re: Ansteckung mit HPV-Viren
Lieber Herr Dr.med.Leuth,
aus welchem Grund sollte ich denn alle 2 Jahre einen HPV Test machen lassen? Ich habe doch keine Gebärmutter mehr, was sollte denn da noch passieren?
Kommentar
-
-
Re: Ansteckung mit HPV-Viren
Hallo, Sie fragten, ob Sie sich noch wieder anstecken können. Eine Ansteckungsgefahr oder ein erneutes Ausbrechen der Erkrankung ist immer gegeben und kann sich auch an anderen Organen abspielen. Deshalb wird eine Impfung auch nach Infektbehandlung empfohlen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. M. Leuth
Kommentar
Kommentar