In Verbindung mit einer Ausschabung (Montag 20.07) haben die Ärzte bei mir eine extrem ausgeprägte Portio Ektopie festgestellt, die wohl leider auch sehr wulstigen Charakters ist. Ich hatte schon vor meiner Schwangerschaft eine Portio Ektopie, aber ich glaube nicht, dass sie so gross war. Auf einmal scheint sie auf jedenfall seeehr extrem zu sein.
Ich war das letzte mal im letzten September beim Frauenarzt, wo ein PAP Abstrich gemacht wurde, bei dem keine Zellveränderung entdeckt werden konnte. Etwa ein halbes Jahr vorher wurde auch noch mal ein Abstrich gemacht (bei einem anderen Arzt), der auch negativ ausgefallen war. Allerdings beinhaltete die Probe Blut, aber wohl nicht soviel, dass der Abstrich nicht untersucht werden konnte.
Trotzdem haben die Ärzte von der OP mich total verrückt gemacht, dass diese Ektopie bösartig sein kann und dass man eine Biopsie machen sollte.
Diese ist für Donnerstag angesetzt und ich bin jetzt die ganze Zeit total nervös und mache mir totale Sorgen, dass ich aufeinmal Gebärmutterhalskrebs haben könnte.
Hierzu jetzt meine Fragen:
Kann eine Portio Ektopie durch eine Schwangerschaft so extrem vergrössert werden?
Kann denn Krebs überhaupt so schnell entstehen? Wenn ja, dann muss er ja wohl sehr aggressiv sein?
Anscheinend vertrauen die Ärzte von der OP nicht nur auf einen Abstrich, kann man denn auf das Ergebnis einer Biopsie vertrauen?
Was wenn bei der Biopsie herauskommt, dass ich Krebs habe? Werde ich dann operiert und kann es sein, dass ich keine Kinder mehr bekommen kann?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
MFG
Julia
Kommentar