welche Stoffe in Nahrungsgütern rufen allergische Symptome hervor?
Die sollte zur Info für Fee dienen.
Danke
Sonja
ich_at_ich
RE: Allergene Ernährung
Hallo!
Unverträglichkeiten bzw. Mallabsorbsionen kann so gut wie alles hervorufen.
Dabei ist vorallem die Menge des zugeführten Stoffs entscheidend.
Bei LI ist z.B. Frischmilch so gut wie immer Unverträglich, während ein Butterbrot meist kein Problem ist.
Allergieauslösend (Reaktion des Immunsystems) sind hauptsächlich
Nahrungseiweiße (Gluten, Milcheiweiß, Fisch, Nüsse, ....) und bestimmte Pflanzenstoffe.
Nahrungsallergien entstehen dann, wenn der Darm durchlässig wird. Dadurch gelangen unverdaute Eiweiße ins Blut, die das Immunsystem bekämpfen muss.
Wird das Immunsystem damit überfordert, so reagiert es beim Nächsten mal schon auf geringe Mengen mit einer hefitigen Reaktion.
Abhilfe schafft nur die Meidung des Allergens und eine Wiederhestellung der Darmflora, vorallem durch Diät.
Unverträgliche Stoffe wie Laktose, Fruktose oder zu viel Eiweis (Fleisch), aber auch ein Übermaß an Süßkram, lösen selbst noch keine Allergie aus, schädigen den Darm aber so weit, das er durlässig für die Allergene wird.
Wird die Ursache nicht behandelt kommt es oft zur Allergie-Verschiebung.
z.B. Nach den man Weizen 1/2 Jahr gemieden hat ist Weizen wieder Ok, dafür reagiert man auf Dinkel ....
Ist der Darm wieder Ok, vergisst dass Imunsystem nach und nach die Allergien und man wird wieder Allergiefrei.
Kommentar