mein Verhältnis mit dem Thema essen/meinem Körper ist seit etwa 5 Jahren etwas ungesund, und in letzter Zeit habe ich eine sehr komische Phase: mir ist auf einmal bewusst, dass ich mit bestimmten Situationen (zB Eltern, die nerven/sich streiten) überhaupt nicht klarkomme und gerade bei meinen Eltern masslos manchmal in mich hineinfuttere. Das geht schon wieder in Richtung "heimlich" (Schoko aus dem Schrank klauen und irgendwo schnell Essen), obwohl ich eigentlich nichts mehr verbergen will... mit dem Alter (28) sollte das ja nicht mehr nötig sein. Aber auch wenn ich entspannt sein, zB nach einem wunderschönen Sonntag, an dem natürlich auch gegessen (vielleicht sogar geschlemmt wurde) kann ich mich abends gar nicht zurückhalten und muss "noch schnell" was essen, obwohl der Hunger nicht mehr so groß ist. Es fällt mir leichter, eine Wenig-Ess-Woche (wo abends der Magen kracht) durchzuziehen als durchgehend IMMER auf meinen Hunger zu hören... und eben dann und NUR dann zu essen. wie kann man das wieder lernen? Wenn man zB zusammensitzt und gemeinsam isst, würde ich selten was auf dem Teller lassen, und wenn noch jemand "Dessert" schreit, bin ich die erste, die mitmacht, auch wenn ich gar nicht mehr hungrig bin... so wird mir jeder Urlaub und Ausflug im vorhinein schon vermiest. Egal wie ich es angehe (heute isst du was du willst; heute isst du mal weniger; heute isst du, wenn du hunger hast

Alles Liebe
Eure Julia
Kommentar